Häuser im Kolonialstil haben die Geschichte der amerikanischen Architektur geprägt. Als Ableger der Kolonialarchitektur entstanden, erreichten Häuser im Kolonialstil in den 1940er Jahren ihren Höhepunkt, verloren nach dem Zweiten Weltkrieg jedoch an Beliebtheit und hinterließen einen bleibenden Eindruck als eines der beständigsten Beispiele amerikanischer Architektur.
Ursprünge des Kolonialstils
Colonial Revival ist eine Neuinterpretation früherer amerikanischer Kolonialhäuser, die sich auf einfachere, symmetrische und praktische Designs konzentrierte. Wichtige Einflüsse, die zur Entwicklung dieses Stils führten:
- Europäische Architektur: Die Kolonialarchitektur in den USA wurde stark von britischen, niederländischen, spanischen und französischen Designs beeinflusst, mit mehr Zurückhaltung und weniger Luxus und Opulenz. Colonial-Revival vereinte einfache, symmetrische amerikanische Kolonialstile mit kunstvollen Verzierungen aus der viktorianischen Ära.
- Amerikanischer Stolz: Die Wiederbelebung der Kolonialzeit wurde durch die Hundertjahrfeier von 1876 anlässlich des 100. Jahrestages der Unterzeichnung der Unabhängigkeitserklärung vorangetrieben, die das Interesse an der Erhaltung architektonisch interessanter Gebäude steigerte.
- Neue Bautechniken: Dank des technologischen Fortschritts und des verbesserten Zugangs zu Baumaterialien konnten sich Architekten und Bauherren beim Bau neuer Häuser im Kolonialstil mehr Freiheiten nehmen.

jhorrocks / Getty Images
Hauptmerkmale von Häusern im Kolonialstil
Häuser im Kolonialstil verbinden die einfache Symmetrie und Struktur des Kolonialstils mit den fantasievollen Details der Architektur aus der viktorianischen Zeit. Wichtige koloniale Merkmale wie einfache Grundrisse, symmetrische Fensterdesigns und Satteldächer gesellten sich zu kunstvollen viktorianischen Merkmalen wie komplizierten Details, Portiken, Zierleisten und großen Fenstern.
- Dachstil: Giebel- oder Seitengiebeldächer, Walmdächer und Giebeldächer unterstreichen die Vielfalt der Inspirationen aus dem frühen englischen, französischen, spanischen und niederländischen Kolonialdesign. Die unterschiedlichen Dachlinien verleihen diesem Stil eine große Vielfalt an Ausdrucksformen.
- Böden: Während zweistöckige Häuser im Kolonialstil am weitesten verbreitet sind, ist ein vorherrschender Untertyp dieses Architekturstils das typische einstöckige Haus in Cape Cod.
- Windows: Die Fenster sind mehrfach verglast und oft mit Fensterläden oder Giebeln verziert, ebenso wie die Türen. Im Gegensatz zu einfachen Kolonialstilen sind diese Fensterläden und Giebel oft fantasievoll mit Ausschnitten oder Schnitzereien verziert.
- Eingänge: Kleine Portiken und Säulen an den Eingängen sowie kunstvolle Zierleisten und detaillierte Arbeiten unterstreichen die Schlichtheit der ursprünglichen Häuser im Kolonialstil.
- Innenaufteilung: Die Innenräume bestehen aus klar unterteilten Räumen und verfügen oft über eine zentrale Treppe, ähnlich wie im Kolonialstil. Der Stil eignet sich für eine traditionelle Inneneinrichtung.

lillisphotography / Getty Images
Amerikanische Kolonialzeit vs. Kolonialwiederbelebung
Die Architektur der amerikanischen Kolonialzeit und der Kolonialzeit hat dieselben Wurzeln. Häuser, die in beiden Stilen gebaut wurden, haben in der Regel eine rechteckige Grundfläche und einen traditionellen Designansatz, während der Kolonialstil Elemente und Merkmale einführt, die im schlichteren amerikanischen Kolonialstil nicht zu finden sind.
Große Fenster, oft paarweise
Großer Eingangsbereich mit auffälligerem Portikus oder Giebel. Kann Spalten enthalten
Aufwendige Details und fantasievolle Designs, beispielsweise auf Leisten oder Fensterläden
Kamine mit Girlanden
Ziegel werden häufig im Außenbereich verwendet
Kleine Fenster
Zentraler Eingang mit kleinem Portikus oder Giebel
Zentraler Kamin und Treppe
Rechteckige Form
Im Außenbereich werden häufig Schindeln oder Schindeln verwendet
Häuser im Kolonialstil heute
Während die Inspiration für Häuser im Kolonialstil von der britischen, französischen, niederländischen und spanischen Architektur übernommen wurde, ist der Stil einzigartig amerikanisch geworden und hat den Test der Zeit bestanden.
Obwohl dieser Stil in den 1940er Jahren am weitesten verbreitet war, nutzen private und öffentliche Gebäude, darunter Schulen, Bibliotheken und Regierungsgebäude, das Beste aus diesem traditionellen Designstil.
Neuere Bauhäuser in Vorstadtvierteln werden oft als „neokolonial“ bezeichnet, ein Stil, der die Merkmale der Kolonialzeit aktualisiert und vereinfacht und in Wohnvierteln im ganzen Land zu sehen ist.
Beispiel eines Hauses im Kolonialstil
Hausfassade im Neuengland-Kolonialstil

Design von Knackige Architekten / Foto von Rob Karosis
Häuser im Kolonialstil wie dieses Haus in New England, renoviert von Knackige Architekten sind im Nordosten der USA verbreitet.
Rückseite eines Hauses im Kolonialstil vor der Renovierung

Design von Knackige Architekten / Foto von Rob Karosis
Die Architekten wollten das Haus im Kolonialstil komfortabler für moderne Lebensstile machen und gleichzeitig seinen Charakter bewahren, wie zum Beispiel die halbkreisförmigen Oberlichtfenster hoch oben in der Nähe der Dachlinie auf diesem vorherigen Foto der hinteren Veranda und des Eingangs.
Rückseite eines Hauses im Kolonialstil nach der Renovierung

Design von Knackige Architekten / Foto von Rob Karosis
Crisp Architects bewahrten die „großen Knochen“ des Originals, erhöhten die Decken im zweiten Stock, vergrößerten die Grundfläche und renovierten den Innenraum. Die weiße Außenfarbe verleiht ihm ein zeitloses Aussehen, und die schwarzen Fensterläden wurden von der Rückseite des Hauses entfernt, um eine schlichtere Atmosphäre zu schaffen, die es von der Fassade abhebt.
Vordereingang des Hauses im Kolonialstil

Design von Knackige Architekten / Foto von Rob Karosis
Der Vordereingang des Hauses verfügt über polierte Hartholzböden, eine elegante Treppe sowie Wand- und Türleisten für einen zeitlosen Look.
Formeller Speisesaal im Kolonialstil

Design von Knackige Architekten / Foto von Rob Karosis
Der formelle Speisesaal verfügt über charakteristische Elemente wie Täfelungen und einen Kamin.
Renoviertes Schlafzimmer im Kolonialstil

Design von Knackige Architekten / Foto von Rob Karosis
Ein Schlafzimmer im Obergeschoss verfügt über weiße Wände, klassische Fenster und ist mit Antiquitäten ausgestattet, die den traditionellen Stil des Hauses ergänzen.
-
Welche Materialien werden in der Kolonialarchitektur verwendet?
Die gebräuchlichsten Materialien für Gebäude im Kolonialstil sind Holzschindeln und Ziegel.
-
Was ist ein Beispiel für Architektur im Kolonialstil?
Im Nordosten der USA gibt es viele Beispiele für Häuser im Kolonialstil. Eines der berühmtesten Beispiele des Kolonialstils ist das 1915 entworfene Woodrow Wilson House in Washington, D.C.
-
Wann waren Häuser im Kolonialstil beliebt?
Von 1880 bis 1960 waren Häuser im Kolonialstil am beliebtesten.
-
Was ist Innenarchitektur im Kolonialstil?
Zu den Hauptmerkmalen der Innenarchitektur im Kolonialstil gehören große Eingänge, polierte Holzböden, orientalische Teppiche, Wandtäfelungen, einfache Farben, Tapeten mit Blumen- oder Streifenmuster, Muster aus Chintz-Stoffen gemischt mit Möbeln im Queen-Anne-Stil und Chippendale-Stühle.