Die Renaissance-Architektur ist ein Architekturstil, der im frühen 15. Jahrhundert in Florenz Italien entstanden ist. Es leitete eine Wiederbelebung der alten griechischen und römisch -klassischen architektonischen Formen ein und ersetzte die vorherrschende gotische mittelalterliche Ästhetik. Es zeichnet sich durch präzise Symmetrie und Proportionen aus, wie sie die Größe der St. Peter’s Basilica in Rom ausgestellt hat, was das bekannteste Beispiel für diesen architektonischen Stil ist.
Was ist Renaissance -Architektur?
Die Renaissance -Architektur bezieht sich auf den einflussreichen Gebäudestil, der in Italien um 1400 entstanden ist und in den nächsten zwei Jahrhunderten in ganz Europa verbreitet wurde. Diese wichtige architektonische Bewegung machte durch eine Wiederbelebung der alten klassischen Formen einige der geschätzten Denkmäler der Welt hervor.
Die Renaissance („Wiedergeburt“) umfasste zwei Jahrhunderte und umfasste nicht nur Architektur, sondern auch Kunst und menschliche Ideale. Es produzierte multidisziplinäre Riesen wie Leonardo da Vinci und Michelangelo. Das dauerhafte kulturelle Erbe der Renaissance macht es zu einer der transformativsten Perioden in der westlichen Geschichte.

Robodread / Getty Images
Geschichte der Renaissance -Architektur
Die Renaissance -Architektur entwickelte sich im Rahmen der Wiedergeburt des Klassizismus in Florenz, Italien, um 1400. Sie entwickelte sich in den nächsten 200 Jahren, als sie sich in Italien und dann in Europa ausbreitete.
Renaissance-Architekten in Italien ließen sich von alten griechisch-römischen Ruinen und frühen Strukturen wie dem Pantheon und dem Kolosseum in Rom sowie den Schriften des römischen Architekten Marcus Vitruvius Pollio (80 v. 15 v. Chr.) Inspirieren .
Renaissance -Architekten wollten die Vergangenheit nicht einfach reproduzieren. Sie versuchten, klassische Elemente zu verwenden, um neue Strukturen zu innovieren, die in der Geschichte verwurzelt waren, aber an eine moderne Welt und die Entwicklung von Städten angepasst wurden.
Frühe Renaissance
Die Renaissance -Architektur wird im Allgemeinen in drei Hauptperioden unterteilt. Es begann mit der frühen Renaissance, die um 1400 begann, als Architekten die Antike nach Inspiration suchten.
Sie führten die klassischen römischen und griechischen Elemente wie Bögen, Säulen und Kuppeln wieder in Gebäude ein. Frühe Renaissance -Gebäude hatten symmetrische Fassaden und klare, optimierte Volumina, die eine Veränderung von den komplexeren gotischen Ausmaßen markierten, die ihnen vorausgingen.
Hohe Renaissance
Ab 1500 war die hohe Renaissance eine Zeit, in der die Verwendung klassischer Elemente, die an den zeitgenössischen Gebäudestil des 16. Jahrhunderts angepasst waren, in voller Blüte war.
Während der späten Renaissance ab 1520 (auch als Manierismus bezeichnet) wurde die Verwendung von dekorativen und dekorativen klassischen Elementen wie Kuppeln und Kuppeln weiter verbreitet.
Barockzeit
Nach Renaissance -Architektur folgte die Entstehung der Barockzeit um 1600. Hunderte von Jahren später gelten die architektonischen Früchte der Renaissance als einige der größten Strukturen der Welt.
Seine Leitprinzipien beeinflussen bis heute Architekten, Künstler und Denker.

Gianni Pasquini / Eyeem / Getty Bilder
Schlüsselmerkmale der Renaissance -Architektur
Symmetrie und Verhältnis
Die Renaissance -Architektur konzentrierte sich auf die klassischen Begründungen der Schönheit, die auf Proportionen und Symmetrie basieren. Es umfasste auch Geometrie, und viele Baupläne waren symmetrische Quadrate.
Graummauerwerk
Die Äußere zeigten in der Regel in der Flächenmauerwerk, einem Mauerwerkstil, bei dem Steine gleichmäßig in einem Quadrat oder Rechteck geschnitten und dann horizontal mit minimalem Mörser gelegt werden.
Klassische Elemente
Die Renaissance -Architektur verwendete viele klassische Elemente, darunter Kuppeln, Säulen, Pilaster (rechteckige Säulen), Sturz (eine Art Strahl), Bögen und Trittpersonen (dreieckige Giebel) in geordneter und sich wiederholender Weise.
Luft und Licht
Frühe Renaissance -Gebäude konzentrierten sich darauf, Luft und Licht in den Raum zu bringen. Dies war eine Anspielung auf das Dämmerung von Renaissance -Idealen und -dacht.

Kenneth Bagge Jørgensen / Eyeem / Getty Images
Bemerkenswerte Beispiele für die Renaissance -Architektur
Kathedrale von Santa Maria del Fiore in Florenz, Italien

Nico Tondini / Getty Images
Filippo Brunelleschi (1377-1446) gilt als der erste Renaissance-Architekt, der frühe Renaissance-Pionier, der für den berühmten Red Backer-Duomo in der Kathedrale von Santa Maria Del Fiore in Florenz, Italien, verantwortlich ist. Der Bau der Kathedrale begann in der gotischen Zeit im Jahr 1296 und wurde 1436 abgeschlossen. Die majestätische Kuppel ist nicht nur das Krönungsmerkmal des Gebäudes, sondern es ist auch eine Leistung, die seiner Zeit voraus war. Und es beeinflusste viele religiöse Gebäude in Italien und auf der ganzen Welt.
Die Basilika des Heiligen Peter in Vatikanischen Stadt, Italien,

P Deliss / Getty Images
Saint Peters Basilica befindet sich im Herzen der vatikanischen Stadt in Rom und ist ein Meisterwerk der Renaissance-Architektur. Diese heilige Pilger- und Touristenattraktion, die zwischen 1506 und 1615 errichtet wurde, ist eines der bekanntesten Renaissance -Gebäude der Welt. Das Projekt wurde an einem Punkt durch den großen Renaissance-Bildhauer, Maler und manchmal der Architekt Michelangelo (1475-1564) überwacht.
Biblioteca Marciana in Venedig, Italien

Cristi Croitoru / Getty Bilder
Die Marciana Research Library in Venedig wurde 1564 abgeschlossen und ist ein typisches Beispiel für die Renaissance -Architektur, die vom Architekten Jacopo Sansovino im palladischen Stil gebaut wurde. Dieses Juwel ist eines der atemberaubendsten öffentlichen Bibliotheken, die jemals gebaut wurden, und befindet sich auf der beliebten Piazza San Marco.
Palazzo Medici in Florenz, Italien

Massimo Borchi / Getty Bilder
Dieser typische Renaissance -Palast, der auch Palazzo Medici Riccardi genannt wird, wurde 1484 vom Architekten Michelozzo di Bartolomeo für den Leiter der Medici Banking -Familie fertiggestellt. Heute ist es ein Museum und der Sitz der Metropolenstadt Florenz, Italien.
-
Was definiert die Renaissance -Architektur?
Die Renaissance -Architektur wird durch viele Merkmale definiert, einschließlich klassischer Elemente wie Spalten, Bögen und Kuppeln. harmonische Ausmaße; Gewölbedecken; und Eisadermauerwerk.
-
Was sind die drei bekanntesten Merkmale der Renaissance -Architektur?
Drei der bekanntesten Merkmale der Renaissance -Architektur sind Säulen, Bögen und Kuppeln.
-
Was ist der Unterschied zwischen mittelalterlicher und Renaissance -Architektur?
Während sich die mittelalterliche Architektur mehr auf schwere, angereicherte Strukturen konzentriert, legt die Renaissance -Architektur stärker auf leichteren, verzierten Stil.