Was ist ein Solarium?

7 Min Read

Ein Solarium ist eine Art Zusatz, der zu fast jedem Haus hinzugefügt werden kann. Es handelt sich um einen relativ einfachen Raum, der hauptsächlich aus Glas besteht und eine großartige Option ist, um Ihrem Zuhause mehr Licht und Wohnraum zu verleihen. Erfahren Sie mehr darüber, was ein Solarium von einem Wintergarten unterscheidet und wie Sie diesen einzigartigen, lichtdurchfluteten Raum gestalten können.

Was ist ein Solarium?

Ein Solarium ist ein Raum mit Wänden und einem Glasdach, der oft direkt an ein Haus angeschlossen ist, einige sind jedoch auch freistehend.

Ein Solarium kann für mehrere Zwecke genutzt werden. Einige werden als zusätzlicher Wohnraum oder zur Unterhaltung genutzt. Diese Räume verfügen über gemütliche Einrichtungen wie Liegestühle, ein Sofa oder sogar eine Hängematte, um ein Gefühl im Freien zu vermitteln. Andere sind ein sonniger Essbereich, darunter ein Esstisch oder ein kleiner Frühstückstisch.

Aufgrund der ausreichenden Sonneneinstrahlung können Solarien ähnlich wie Gewächshäuser und für den Anbau vieler beliebter Zimmerpflanzen genutzt werden. Wofür auch immer dieser Raum genutzt wird, sein Hauptziel besteht darin, einen Raum mit möglichst viel natürlichem Licht zu schaffen, sodass Sie die Natur genießen können, während Sie sich trotzdem drinnen aufhalten.

Arten von Wintergärten

Die Begriffe Solarium, Wintergarten und Wintergarten werden manchmal synonym verwendet, es handelt sich jedoch allesamt um unterschiedliche Formen von Wintergärten.

  1. Solarium

    Ein Solarium ist ein Raum mit Glaswänden und -decken.

    Optionen für Wintergartenmöbel

    John Keeble / Getty Images

  2. Klassischer Wintergarten

    Ein richtiger Wintergarten, auch Florida-Zimmer genannt, hat Wände, die größtenteils aus Fenstern bestehen. Der Rahmen und das Dach bestehen jedoch aus traditionellen Baumaterialien, die zum Rest des Hauses passen.

    Ideen für den Wintergarten
    Erwägen Sie die Abschirmung einer Veranda, um einen dauerhaften Wintergarten zu schaffen

    Getty Images

  3. Wintergarten

    Ein Wintergarten verfügt über Glaswände und eine Decke, verfügt aber auch über Dachrinnen, Endstücke oder Zierleisten. Es ist ein reich verziertes Solarium.

    sonniger Wintergarten

    Jon Lovette / Getty Images

  4. Freistehendes Gewächshaus

    Ein freistehendes Gewächshaus mit transparenten Wänden und Decke ist eine andere Art von Wintergarten, obwohl diese Strukturen ausschließlich für den Pflanzenanbau genutzt werden.

    Gewächshaus im Hinterhof

    Antema / Getty Images

  5. Drei- und Vier-Jahreszeiten-Wintergärten

    Wintergarten für alle Jahreszeiten

    Dan Totilca / Getty Images

    Drei- und Vier-Jahreszeiten-Wintergärten sind zwei verschiedene Arten von Wintergärten, die sich dadurch unterscheiden, ob sie über eine Heizung verfügen. Wenn es in einem Raum keine Heizung gibt, handelt es sich um einen Drei-Jahreszeiten-Wintergarten, der von Frühling bis Herbst genutzt werden kann. Ein Vier-Jahreszeiten-Wintergarten kann das ganze Jahr über genutzt werden.

Was Sie vor dem Hinzufügen eines Solariums wissen sollten

Berücksichtigen Sie vor dem Einbau eines Solariums die Kosten, die einfache Installation sowie die Vor- und Nachteile eines Ganzglasraums.

Kosten

Die Kosten für den Bau eines Solariums liegen zwischen 30.000 und 75.000 US-Dollar, was aufgrund der Baumaterialkosten teurer ist als ein Drei-Jahreszeiten-Wintergarten. Allerdings können Solarien eine Kapitalrendite von 49 Prozent erzielen, was bedeutet, dass sie den Wert Ihres Hauses um etwa die Hälfte der Kosten für den Anbau steigern.

Einfache Installation

Obwohl es vorgefertigte und eigenständige Bausätze gibt, die ein DIY-Projekt sein könnten, erfordert ein individueller Solariumanbau die Beauftragung eines Profis, der das Glas ordnungsgemäß installiert und sicherstellt, dass es auf einem soliden Fundament steht. Erkundigen Sie sich vor der Installation immer bei den örtlichen Bauvorschriften, um zu erfahren, welche Anforderungen und Genehmigungen erforderlich sind.

Gängige Größen

Die Größe von Solarien kann je nach Standort und Nutzung stark variieren, häufig findet man sie jedoch in Größen wie 12′ x 12′, 12′ x 20′ oder 10′ x 12′. Sie können quadratisch sein, wenn sie freistehend sind oder aus einem Raum bestehen, während sich ein längerer Wintergarten über die gesamte Länge der Rückseite eines Hauses erstrecken könnte.

Vor- und Nachteile eines Solariums

Zu den Vorteilen eines Solariums gehört, dass der Raum in Sonnenlicht getaucht wird und gleichzeitig der Wohnraum zum Entspannen, Bewirten und Pflanzenanbau vergrößert wird. Eine Ganzglaskonstruktion wirft Probleme bei der Temperaturkontrolle auf und macht die Nutzung dieses Raums sowohl in der heißesten als auch in der kältesten Zeit des Jahres schwierig. Glas erfordert im Laufe der Zeit eine regelmäßige Reinigung und Reparatur von zerbrochenem Glas.

Vorteile
  • Erhöhen Sie das natürliche Licht Ihres Zuhauses und erweitern Sie die Sicht nach draußen

  • Wohnraum erweitern

  • Geben Sie sonnenliebenden Pflanzen ein Zuhause im Innenbereich

  • Erhöht den Wiederverkaufswert des Hauses

Nachteile
  • Es ist schwierig, die Raumtemperatur zu kontrollieren

  • Teuer im Bau

  • Hoher Wartungsaufwand; Glas muss häufiger gereinigt und ausgetauscht werden als andere Materialien

  • Benötigen Sie spezielle Möbel, die extremen Temperaturen und Sonneneinstrahlung standhalten?

Gestaltungstipps für ein Solarium

Solarien mit ihrer Ganzglaskonstruktion scheinen schwierig zu dekorierende Räume zu sein, aber denken Sie an die wichtigste Regel: Lassen Sie so viel Sonnenlicht wie möglich herein.

  • Halten Sie die Dekoration minimal: Durch Unordnung wirkt ein Raum dunkel. Halten Sie die Einrichtung und die Möbel daher offen und luftig.
  • Betrachten Sie kleinere, unkomplizierte Möbel: Vermeiden Sie hohe oder schwer wirkende Möbel, die den Blick nach draußen versperren. Erwägen Sie einen Cafétisch und Stühle oder einen informellen Sitzbereich.
  • Holen Sie sich sonnen- oder temperaturbeständige Möbel: Stellen Sie sicher, dass die Möbel aus einem haltbaren Material bestehen, das wechselnden Temperaturen und starker Sonneneinstrahlung standhält. Wenn es draußen kalt oder heiß ist, ist das Innere eines Solariums viel kühler oder heißer als der Rest des Hauses. Die pralle Sonne kann auch Stoffe und Holz verfärben.
FAQ
  • Was ist der Zweck eines Solariums?

    Das Hauptziel eines Solariums besteht darin, so viel Sonnenlicht wie möglich einzuladen und so einen Raum zu schaffen, in dem man die Natur genießen kann, während man drinnen ist. Solarien können beliebig groß sein und als Wohnbereich, Esszimmer oder Ort zum Pflanzenanbau genutzt werden.

  • Sind Solarien günstiger als Wintergärten?

    Da die Wände und das Dach von Solarien fast vollständig aus Glas bestehen, ist der Bau möglicherweise teurer als der von Wintergärten, deren Rahmen und Dach aus herkömmlichen Baumaterialien bestehen.

  • Wie hoch ist die durchschnittliche Lebensdauer eines Solariums?

    Solarien können mehrere Jahrzehnte halten, wenn Sie das Glas und die Struktur sorgfältig pflegen. Eventuell muss das Glas ausgetauscht werden.

Teilen Sie diesen Artikel
Kommentar hinterlassen