Sollten Sie einen Teppich unter einen Esstisch legen? 7 Regeln, um den richtigen Teppich für Sie zu finden

8 Min Read

Wenn Sie einen Teppich unter den Esstisch legen, können Sie Ihre Einrichtung aufwerten und die Nutzung Ihres Raums angenehmer gestalten. Der richtige Teppich ergänzt den vorhandenen Bodenbelag und verleiht Ihrem Esszimmer ein vollendetes Aussehen.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Designregeln zu erfahren, die Ihnen bei der Auswahl des richtigen Teppichstils, der richtigen Größe, des richtigen Typs, der richtigen Farbe, des richtigen Materials und mehr helfen.

Sollten Sie einen Teppich unter den Esstisch legen?

Wenn Sie Ihrem Raum Muster, Textur und Farbe verleihen möchten, ist es eine gute Idee, einen Teppich unter dem Esstisch anzubringen. Ein Teppich unter den Füßen erhöht den Komfort, schützt den Bodenbelag und absorbiert Schall.

Möchten Sie mehr Designinspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter an, um die neuesten Dekorationsideen, Designertipps und mehr zu erhalten!

Welche Teppichgröße sollte man unter einen Esstisch legen?

Als allgemeine Regel gilt, dass Ihr Esszimmerteppich an allen Seiten mindestens 24 Zoll größer sein sollte als der Tisch. Dadurch steht der Tisch bequem in der Mitte und die Stühle bleiben auf dem Teppich, wenn die Gäste sitzen, und bleiben nicht an der Kante hängen und stellen eine Stolpergefahr dar.

Addieren Sie beispielsweise 24 Zoll zum Durchmesser eines runden Tisches oder 48 zusätzliche Zoll für die Breite und Länge des Teppichs bei einem rechteckigen Tisch.

Achten Sie bei der Auswahl eines größeren Teppichs darauf, dass zwischen der Teppichkante und der Wand mindestens 12 Zoll Platz bleiben, damit der Raum atmen kann.

Hier finden Sie die Mindestgrößen für Teppiche, die Sie für die üblichen Maße eines Esszimmertisches wählen sollten.

Teppichgrößen für runde Tische:

  • Sitzplätze vier: 36 bis 44 Zoll Durchmesser
  • Sitzplätze für vier bis sechs Personen: 44 bis 54 Zoll Durchmesser
  • Platz sechs bis acht: 54 bis 72 Zoll Durchmesser

Teppichgrößen für rechteckige Tische:

  • Sitzplätze vier: 36 Zoll breit x 48 Zoll lang
  • Sitzplätze vier bis sechs: 36 Zoll breit x 60 Zoll lang
  • Sitzplätze sechs bis acht: 36 Zoll breit x 78 Zoll lang

Wählen Sie den besten Teppichflor

Esszimmer mit Flachgewebeteppich

Desiree Burns Interiors

Die offensichtliche Herausforderung, einen Teppich unter dem Esstisch zu haben, ist der Umgang mit verschütteten Speisen und Getränken. Wählen Sie aus diesem Grund einen Flachflor- oder niedriggewebten Teppich, der sich leicht absaugen oder abwischen lässt.

Vermeiden Sie Plüsch- oder Zottelteppiche, in denen sich Krümel und Staub festsetzen und die Reinigung erschwert wird. Langflorige Teppiche neigen außerdem dazu, bei täglicher Nutzung mit der Zeit zu verfilzen, was sie zu einer schlechten Wahl für ein Esszimmer macht.

Achten Sie auf das Material

Ideen für Esszimmerteppiche

Kendall Wilkinson Design / Foto von Trevor Tondro

Das richtige Material für einen Esszimmerteppich ist langlebig und leicht zu reinigen und zu pflegen. Entscheiden Sie sich für Materialien wie Jute, Wolle und Nylon, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Vermeiden Sie Materialien wie Viskose und Polyester sowie Baumwolle, da diese Flecken absorbieren und häufiges Waschen erfordern. Laut HomeAdvisor kostet die professionelle Reinigung eines Teppichs zwischen 1 und 5 US-Dollar pro Quadratfuß und zwischen 3 und 8 US-Dollar pro Quadratfuß für die Handwäsche. Der Preis variiert je nach Teppichmaterial und ob eine Fleckenentfernung erforderlich ist.

Achten Sie auf die Form

Runder Esszimmerteppich unter dem runden Tisch

Der Heimberater

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Esszimmerteppichs sowohl die Raumaufteilung als auch die Form Ihres Tisches.

Kombinieren Sie einen rechteckigen Esstisch mit einem rechteckigen Teppich; ein runder Tisch mit einem runden Teppich; ein ovaler Tisch mit ovalem Teppich; oder ein quadratischer Tisch mit quadratischem Teppich für eine harmonische Optik.

Sie können diesen Rat jedoch gerne ignorieren, wenn Sie einen Teppich, den Sie bereits haben, einer anderen Verwendung zuführen möchten. Lassen Sie beispielsweise einen runden oder ovalen Tisch auf einem größeren rechteckigen Teppich schweben. Oder wählen Sie eine organische Form wie einen Kuhfellteppich für ein eklektisches Gefühl.

Berücksichtigen Sie die Teppichfarbe

Bunter Esszimmerteppich

Erin Williamson Design

Wählen Sie eine Teppichfarbe, die zu Ihrem Bodenbelag passt. Dies kann bedeuten, dass Sie sich entweder für eine Farbe entscheiden, die der Farbe des Bodenbelags nahe kommt, oder für eine Farbe, die für Kontrast sorgt. Kombinieren Sie beispielsweise einen beigefarbenen Teppich mit weißem Eichenboden für ein modernes, minimalistisches Design oder mit einem bunt gemusterten Teppich, um einen lebendigen Blickfang zu schaffen.

Mischen Sie Farben an Vorhängen und Wänden, z. B. Blautöne, um einen tonalen Look zu erzielen, oder sorgen Sie für Kontrast, indem Sie eine auffällige Farbe oder ein kräftiges Muster in einen neutralen Raum einführen.

Tipp

Bedenken Sie, dass helle Teppiche leichter Flecken zeigen als dunklere oder mehrfarbige, gemusterte Teppiche.

Arbeiten Sie mit der Raumaufteilung

formelles Esszimmer mit Teppich

Ashley Montgomery Design

Wählen Sie in einem separaten, formellen Esszimmer einen größeren Teppich, der den Raum ausfüllt, um eine warme und gemütliche Atmosphäre zu schaffen, insbesondere wenn Sie in einem kalten Klima leben. Ein großer Teppich verringert auch den Echoeffekt eines Raums, in dem außer einem Tisch und Stühlen normalerweise nur wenige Möbel stehen.

Definieren Sie Open-Space-Dining

Offener Esstisch mit Teppich

Louis Duncan-He Designs / Foto von Eymeric Wildling

Verwenden Sie einen großen rechteckigen Teppich, um den Essbereich in einem offenen Raum mit einem rechteckigen Esstisch abzugrenzen. Der Teppich verankert Ihren Esstisch und Ihre Stühle und erzeugt einen Raum-im-Raum-Effekt, der ihn optisch vom Rest des offenen Raums trennt, ohne den Bereich zu überladen.

Muster einbinden

Esszimmer mit gestreiftem Teppich

Becca Interiors

Nutzen Sie Ihren Esszimmerteppich als Gelegenheit, Ihrem Raum ein Muster zu verleihen. Wählen Sie einen farbenfrohen Perserteppich, kräftige Streifen oder ein geometrisches Muster, um den Stil Ihres Esszimmers zu ergänzen.

FAQ
  • Ist ein Teppich unter dem Esstisch eine gute Idee?

    Wenn Sie einen Esszimmerteppich über den vorhandenen Bodenbelag legen, wird Ihr Raum komfortabler und gemütlicher. Wenn Sie jedoch kleine Kinder oder Haustiere haben, sollten Sie vielleicht auf einen Teppich verzichten, der mehr Pflege erfordert, wenn Sie verschüttetes Essen oder Unfälle mit Haustieren beseitigen.

  • Welche Teppichgröße benötige ich für einen 72-Zoll-Esstisch?

    Ein 8 x 10 Zoll großer Teppich bietet Platz für einen 72 Zoll großen rechteckigen Esstisch und lässt genügend Platz für Stühle, die bequem auf dem Teppich selbst sitzen können. Wählen Sie in einem geräumigen Esszimmer einen 9 x 12 Fuß großen Teppich für ein noch gemütlicheres Gefühl, der auch als dekorativer Teppich besser zur Geltung kommt.

  • Sollten meine Esszimmerstühle auf dem Teppich stehen?

    Ja. Wählen Sie einen Teppich, der groß genug ist, um sowohl den Tisch als auch die Stühle unterzubringen. Dadurch wird die Nutzung Ihres Essbereichs komfortabler und es wird sichergestellt, dass Sie beim Ein- und Aussteigen nicht über einen zu kleinen Teppich stolpern.

Teilen Sie diesen Artikel
Kommentar hinterlassen