Was ist Übergangsstil? Designer erzählen, warum sie es lieben

11 Min Read

Weder völlig traditionell noch modern, Übergangsdesign ist so etwas wie ein Querschnitt, der es ermöglicht, das Beste aus beiden Welten zu vereinen. Der Stil tendiert oft dazu, Elemente mehrerer ästhetischer Richtungen zu vermischen, um das Interieur zeitlos zu machen und gleichzeitig Komfort und persönliche Note zu betonen, was ihn zu einem Favoriten vieler Designer und Hausbesitzer macht.

„Wir lieben es, mit einer Übergangslinse zu arbeiten, weil es der einladendste und freundlichste aller Designstile ist“, Meredith Heron, TV-Persönlichkeit und Direktorin von Meredith Heron Designsagt. „Der Stil ist harmonischer, weil er Epochen und Ausführungen mischt und mit Dingen harmoniert, die man liebt oder zu denen man eine sentimentale Bindung hat, wie zum Beispiel ein Familienerbstück.“

Lesen Sie weiter, um alles zu erfahren, was Sie über den Übergangsstil wissen müssen, damit Sie wissen, wie Sie das vielseitige Design in Ihr eigenes Zuhause integrieren können.

Treffen Sie den Experten

Was ist Übergangsstil?

Wie bereits erwähnt, ist der Übergangsstil eine Mischung aus traditionellen und modernen Designstilen aus verschiedenen Epochen, die normalerweise durch Möbel, architektonische Elemente, Einrichtungsgegenstände, Paletten und Materialien referenziert werden.

Der Übergangsstil zielt darauf ab, diese Mischung so weit auszubalancieren, dass sie nicht mehr genau datiert oder lokalisiert werden kann.

Möchten Sie mehr Designinspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter an, um die neuesten Dekorationsideen, Designertipps und mehr zu erhalten!

Geschichte des Übergangsstils

Der Übergangsstil entstand in den 1950er Jahren. Er entstand als Gegenstil zum strikten Minimalismus, der damals Einzug ins Design hielt. Der Übergangsstil zielt darauf ab, traditionelle Elemente mit zeitgenössischen zu verbinden, um eine zeitlose Ästhetik zu schaffen.

Elemente des Übergangsstils

Der Übergangsstil ist anhand einer Reihe von Elementen leicht zu erkennen, darunter eine Mischung aus historischen Stilen, neutralen Farbpaletten, auffälliger Beleuchtung und mehr. Erfahren Sie unten mehr über die Elemente des Übergangsstils.

Eine Kombination aus historischen Stilen

Blaue Bibliothek von Meredith Heron Design

Meredith Heron Design / Foto von Donna Griffith

Möbel, Einrichtungsgegenstände, Dekorationsgegenstände und Oberflächen können aus einer Vielzahl von Epochen und Designrichtungen stammen oder darauf verweisen. Denken Sie an Art Deco plus Mid-Century Modern plus Minimalismus und Viktorianisch. Alles geht, solange sie komplementär aussehen.

„Der Schlüssel zum Mischen historischer Stücke liegt darin, immer daran zu denken, mit Maßstab und Proportionen zu arbeiten und die Farben bewusst nicht aufeinander abzustimmen, um genau zu sein“, sagt Heron.

Neutrale Paletten

Neutrale Wohnzimmerpalette von Marian Louise Design

Marian Louise Design / Foto von Ellen Renee

Beim Mischen verschiedener Stile funktioniert eine neutrale Farbpalette im Hintergrund am besten, da sie, wie der Name schon sagt, mit allem harmonieren soll. Zu diesen Farbtönen gehören typischerweise Taupe, Elfenbein, einige Grautöne und Braun sowie einige dunklere Erdtöne wie Braun und bestimmte grüne und blaue Farbfamilien.

Mimi Meacham, Gründerin und Hauptdesignerin von Marian Louise Designerklärt, dass Weiß, Blau, Grün und Greige Farbelemente sind, die sich perfekt für den Übergangsstil eignen. Meacham und viele andere Designprofis fügen jedoch hinzu, dass kräftigere Farben willkommen sind, wenn sie als Akzent gesetzt werden, der nicht dominiert.

„Wenn Sie Ihre Regale mit Farbtupfern und skurrilen Accessoires gestalten, werden Sie alle Blicke auf sich ziehen und Ihr Zuhause auffrischen“, sagt Meacham.

Einfluss auf das Design des Gastgewerbes

CBB Design Firm Wohnzimmerstil

CBB Designbüro

Gemütliche und luxuriöse Details, die Sie normalerweise in einem Hotelzimmer oder einer Hotellounge vorfinden, sind allesamt charakteristisch für den Übergangsstil. Eine solche Komposition kann alles umfassen, von einem großzügigen Clubsessel und geschichteten Textilien bis hin zu kunstvollen Fräsarbeiten und optisch ansprechenden Tapeten.

Colleen Bute Bennett, Gründerin von CBB Designbüroerzählt von einem formellen Wohnzimmer, das sie mit von der neoklassizistischen Ära inspirierten Täfelungen und Zierleisten sowie einem Cocktailtisch im Stil der 70er Jahre entworfen hat.

„Es zeigt, dass man alle verschiedenen Epochen und Texturen mühelos in einem einzigen Raum mischen kann“, sagt Bennett.

Minimales Zubehör

Übergangswohnzimmer von Meredith Heron Design

Meredith Heron Design / Foto von Asa Weinstein

Einige professionelle Designer empfehlen, dass die Accessoires einen minimalen Stil haben sollten, während andere empfehlen, die Anzahl der Accessoires zu begrenzen. Wieder andere betonen, dass es darum geht, Strategien zu entwickeln, wie und wann fehl am Platz befindliche Gegenstände wie Andenken, Sammlerkunst und skurrile Flohmarktfunde eingeführt werden sollen. Bennett glaubt, dass der Übergangsstil oft mit Antiquitäten und Unikaten harmoniert, da diese dazu beitragen können, historische Designs miteinander zu verbinden.

„Wir reden immer darüber, einem Raum etwas ‚Hässliches‘ hinzuzufügen, oft ein nicht passendes Kissen oder ein antikes Stück, das seinen eigenen Ballast mit sich bringt“, sagt Heron. „Das Ziel besteht darin, den Eindruck zu erwecken, dass es einfach hier gelandet ist und vielleicht gar nicht für diesen Raum bestimmt war. Dadurch entsteht ein viel unterhaltsamerer Raum.“

Statement-Beleuchtung

Kugelleuchte von CBB Design Firm

CBB Designbüro

Ganz gleich, ob es sich um einen Kronleuchter, eine Pendelleuchte oder eine Stehleuchte handelt, eine Leuchte, die als zentraler Mittelpunkt der Raumgestaltung fungiert, ist im Übergangsstil selbstverständlich. Typischerweise ist die Leuchte eher modern oder zeitgenössisch gestaltet.

Tipps, um Übergangsstil in Ihr Zuhause zu bringen:

Probieren Sie ein lustiges Hintergrundbild aus

Werten Sie einen Raum mit verspielten oder stilvollen Tapeten auf. Heutzutage ist dies viel einfacher, da es unzählige Abzieh- und Klebeoptionen mit verschiedenen Mustern, Grafiken und Texturen gibt.

Farben mischen und anpassen

Die Farben oder Oberflächen stimmen geringfügig nicht überein.

„Anstatt einen Farbchip auf und ab zu bewegen, kann ich ein oder zwei Chips im Deck verschieben, damit sie nicht genau gleich groß sind. Ihr Auge wird diese Pause zu schätzen wissen und sehen, wie sie zusammenarbeiten, aber kein passendes Set sind“, sagt Heron.

Hängende Beleuchtung installieren

Bringen Sie eine moderne Pendelleuchte über einem Esstisch, einer Frühstücksbar oder einem anderen sinnvollen Ort an. Wenn Ihr Budget oder Ihre Zeit knapp ist, sollten Sie eine Steckdosenlampe in Betracht ziehen und das Kabel entlang der Decke oder Wand mit einer überstreichbaren, selbstklebenden D-Line-Kabelabdeckung verbergen.

Fensterdekorationen nicht vergessen

Investieren Sie in schicke Fensterdekorationen.

„Ob es sich um einen leichten, transparenten, luxuriösen Samt oder schlichten Leinenstoff handelt, ein neuer, frischer Fensterrollo oder Vorhang ergänzt die Ästhetik des Übergangsdesigns und trägt zur Vervollständigung Ihres Raums bei“, sagt Meacham.

Schaffen Sie Komfort

Stellen Sie sicher, dass Sie in jede Möbelgruppe ein bequemes Sitzstück einbauen, denn Komfort ist der Schlüssel zu diesem Stil.

Kombinieren Sie Stile

Kombinieren Sie gegensätzliche Merkmale, um zeitgenössische Stile einzubringen und auszubalancieren: Kurven versus klare Linien, Animal-Prints versus geometrische Motive und industrielle Oberflächen versus traditionelle warme Hölzer.

Werden Sie persönlich

Fügen Sie nach Belieben Ihre persönliche Note hinzu – sei es ein Erbstück, eine Antiquität oder ein Kunstwerk.

„Spielen Sie mit Ihrem Raum“, sagt Heron. „Wenn Sie das Gefühl haben, dass etwas wirklich funktioniert, Ihnen aber nicht in den Sinn kommt, sind Sie mit ziemlicher Sicherheit auf dem richtigen Weg!“

Was ist der Unterschied zwischen Übergangsstilen und zeitgenössischen Stilen?

Diese Stile werden oft miteinander verwechselt, da sie ästhetische Ähnlichkeiten aufweisen. Was sie jedoch unterscheidet, ist, dass Übergangsmodelle zeitlos sein sollen und aus diesem Grund viele verschiedene Stile und Epochen umfassen, während zeitgenössische Designs auch Epochen und Stile kombinieren können, jedoch erst ab den 1970er Jahren.

Mit anderen Worten: Zeitgenössisch umfasst nur Trends und Stile nach der Mitte des Jahrhunderts.

Beispiele für Übergangsstil

Wohnzimmer

Übergangswohnzimmer

Amy Leferink bei Inneneindrücke / Weltraumfotografie

Dieses Übergangswohnzimmer verbindet auf wunderbare Weise Tradition und Moderne. Das Statement-Licht verankert den Raum, während die Kombination aus Texturen, Formen und Stilen alles auf eine zusammenhängende Weise zusammenfügt.

Küche

Übergangsküche

Ashley Webb Interiors

Die neutrale Farbpalette dieser Übergangsküche bietet den perfekten Hintergrund für die Gestaltung des Übergangsstils. Die Statement-Beleuchtung und die Schränke aus Messing wirken traditionell, während die Sitzgelegenheiten in der Bar aus Leder modern wirken.

Schlafzimmer

Übergangsschlafzimmer

Amy Leferink bei Inneneindrücke / Jill Hamilton Fotografie

Dieses Übergangsschlafzimmer ist wirklich zeitlos. Der marineblaue Akzent mit Brett und Latte verankert den Raum perfekt. Die schwarzen Akzente in Form eines Deckenventilators und anderer Hardware verleihen dem Raum ein modernes und schickes Gefühl.

FAQ
  • Ist der Übergangsstil beliebt?

    Ja, der Übergangsstil ist heute in der Innenarchitektur beliebt. Die Menschen fühlen sich zu diesem Stil hingezogen, da er Tradition und Moderne nahtlos miteinander verbinden kann.

  • Kann ich Übergangs- und Landhausstil kombinieren?

    Sie können durchaus Übergangs- und Landhausstile kombinieren. Beide Stile haben Elemente wie neutrale Farbpaletten, klare Linien, Wärme und eine Kombination aus Alt und Neu gemeinsam. Dadurch lassen sich die beiden Einrichtungsstile leicht kombinieren.

  • Was sind die Vor- und Nachteile des Übergangsstils?

    Zu den Vorteilen des Übergangsstils gehören eine zeitlose Ästhetik und Vielseitigkeit. Allerdings kann der Übergangsstil manchmal zu mittelmäßig zwischen Tradition und Moderne wirken, was bedeutet, dass ihm ein ausgeprägter Charakter fehlt.


Teilen Sie diesen Artikel
Kommentar hinterlassen