Wie Sie Stühle für Ihren Esstisch auswählen

9 Min Read

Verzichten Sie nicht auf einen atemberaubenden Esstisch, nur weil es keine Stühle dazu gibt. Tisch und Stühle müssen nicht zusammenpassen, aber die Stühle müssen zu Größe und Stil des Tisches passen. Bei der Auswahl der Stühle für Ihren Esstisch sollten Sie die Größe der Stühle, die Tischhöhe, den Stil der Stühle und den Komfort berücksichtigen. Hier ist unser Leitfaden für die Auswahl von Esszimmerstühlen, den Sie kennen sollten.

Maßstab

Für den Komfort müssen die jeweiligen Maßstäbe Ihres Esstisches und Ihrer Stühle kompatibel sein.

Wenn Sie von der Tischplatte bis zum Boden messen, sind die meisten Esstische zwischen 28 und 31 Zoll hoch, wobei eine Höhe von 30 Zoll die häufigste ist. Von der Oberseite der Sitzfläche bis zum Boden sind Esszimmerstühle häufig zwischen 17 und 20 Zoll hoch. Das bedeutet, dass der Abstand zwischen Sitzfläche und Tischplatte zwischen 8 und 14 Zoll betragen kann.

Der durchschnittliche Esser empfindet einen Abstand von 10 bis 12 Zoll als am bequemsten, aber das hängt von der Dicke der Tischplatte, der Höhe der Schürze und der Größe des Essers ab.

Sitzhöhe

Um einen bequemen Abstand zwischen Sitzhöhe und Tischhöhe zu finden, testen Sie einen Tisch (oder mehrere Tische) mit einer Mischung aus verschiedenen Stühlen. Sie können auch ein Möbelhaus besuchen, um die dort ausgestellten Küchen- und Esszimmergarnituren zu testen, oder Sie achten einfach auf Ihr Wohlbefinden, wenn Sie in einem Restaurant essen. Bewahren Sie ein kleines Maßband in Ihrer Handtasche auf, damit Sie den genauen Abstand notieren können, wenn Sie einen passenden Tisch gefunden haben.

Achten Sie darauf, dass Sie nicht nur von der Tischplatte bis zur Sitzfläche messen. Wenn der Tisch keine Schürze hat, messen Sie von der Unterseite der Tischplatte bis zur Oberkante der Sitzfläche. Wenn der Tisch eine Schürze hat, messen Sie von der Unterkante der Schürze bis zur Oberkante der Sitzfläche.

Achten Sie darauf, ob der Stuhlsitz hart oder gepolstert ist. Gepolsterte Sitze neigen dazu, beim Sitzen zu drücken. Wenn die Polsterung dick ist, kann der Druck erheblich sein. Um einen genauen Wert zu erhalten, messen Sie von der Oberseite des gepolsterten Sitzes bis zum Boden, während der Stuhl leer ist, und lassen Sie ihn dann noch einmal von jemandem messen, während Sie sitzen. Addieren Sie die Differenz zwischen den beiden Werten zu Ihrem idealen Abstand zwischen Tisch und Sitzfläche.

Tipp

Wenn Sie ein Möbelhaus besuchen, um verschiedene Stuhl- und Tischhöhen zu testen, sagen Sie der Verkäuferin, was Sie tun, damit sie ihren Platz auf der „UP“-Liste nicht verliert – ein System, das in bestimmten Geschäften verwendet wird, um zu bestimmen, welcher Verkäufer einen Kunden bedienen wird.

Breite und Tiefe

Bei der Skalierung geht es nicht nur um passende Höhen, sondern auch um Stühle, die tatsächlich unter Ihren Tisch passen. Wenn das nicht der Fall ist, werden sich Ihre Gäste nicht wohlfühlen und Sie werden sowohl den Tisch als auch die Stühle beschädigen. Die Stühle, die Sie an die beiden Enden eines rechteckigen oder ovalen Esstisches stellen, sollten unter den Tisch gleiten, ohne an die Tischbeine oder an den Sockel eines Sockel- oder Stütztisches zu stoßen.

Wenn Sie zwei oder mehr Stühle an jeder Längsseite des Tisches verwenden möchten, achten Sie darauf, dass sie unter den Tisch geschoben werden können, ohne dass sie aneinander stoßen oder gegen den Sockel oder die Beine des Tisches stoßen. Wenn sich die Stühle berühren, fühlen sich die Gäste eingeengt und unangenehm nahe. Das Gleiche gilt für runde Tische. Lassen Sie zwischen den einzelnen Stühlen mindestens fünf Zentimeter Platz.

Arm- und Rückenlehnenhöhen

Wenn Sie Esszimmerstühle mit Armlehnen an einem beliebigen Tisch verwenden, achten Sie darauf, dass die Oberseiten der Armlehnen nicht die Unterseite der Tischplatte oder der Schürze berühren oder anstoßen. Abgesehen von den unvermeidlichen Schäden an den Stuhlarmen können die Gäste nicht nah genug am Tisch sitzen, um bequem zu essen.

Das letzte Problem bei der Auswahl von Stühlen für einen Mischzimmertisch ist der Unterschied zwischen der Tischhöhe und der Gesamthöhe der Stühle. Stellen Sie sicher, dass die Rückenlehnen Ihrer Stühle höher sind als die Tischplatte. Höher ist besser, aber ein Höhenunterschied von zwei Zoll ist das absolute Minimum. Sonst sehen die Stühle gedrungen aus.

Stil

Sie müssen nicht nur die Tische und Stühle in der richtigen Größe auswählen, sondern auch die Stücke müssen zueinander passen. Auch die Stile müssen kompatibel sein.

Wenn Sie Tische und Stühle mit einem gemeinsamen Element auswählen, ist in der Regel sichergestellt, dass sie gut zusammenpassen. Dieses gemeinsame Element kann die Epoche, der Farbton der Oberfläche oder der Grad der Formalität sein. Es kann sogar ein einzelnes Designelement sein, wie z.B. die Beine oder Füße der Möbel. Wählen Sie also keine Tische und Stühle aus, die alle die gleichen Elemente aufweisen, sonst könnten Sie genauso gut ein passendes Set kaufen.

  • Klappbare französische Gartenstühle: Ein runder Tisch passt perfekt zu den klappbaren französischen Gartenstühlen. Dieser Tisch wäre ideal für eine Frühstücksecke, da er ein Bistro-ähnliches Esszimmer schaffen würde.
  • Stühle mit Leiterlehne aus gealtertem Kiefernholz: Kombinieren Sie diese rustikalen Stühle mit einem Bauernhoftisch. Rohes Holz verleiht einen rustikalen Touch, während weiß gestrichene Stühle einen Bauernhofcharakter erzeugen können.
  • Chippendale-Stühle mit Bandrückenlehne: Diese traditionellen Stühle passen ideal zu einem Esstisch aus Mahagoni aus dem 18. Jahrhundert mit doppeltem Sockel und glänzender französischer Politur,
  • Gepolstert Parsons-Stühle: Diese klassischen Stühle können dank ihrer klaren Linien und ihrer Vielseitigkeit mit vielen verschiedenen Tischen kombiniert werden. Spielen Sie mit der Farbe und dem Muster der Polsterung, um die ideale Ergänzung für Ihren Tisch zu finden. Der Grad der Formalität hängt in erster Linie vom Stoff ab, mit dem sie gepolstert sind.
  • Hitchcock-Stühle: Die lackierte Oberfläche des Hitchcock-Stuhls macht ihn mit den meisten Holzoberflächen kompatibel. Mit seinem geflochtenen Sitz ist er lässig genug für den Bauernhoftisch. Die goldene Schablonierung und die klassische Form machen ihn elegant genug für eine formelle Tafel.

Stil Ausnahmen

Wie bei den meisten Einrichtungsregeln gibt es auch hier Ausnahmen. Wenn Sie einen Esstisch und Stühle kombinieren, ist die Ausnahme, dass die Kombination funktioniert, weil sie so ausgefallen ist. Wenn Sie einen eleganten, modernen Esstisch aus Zebrano-Holz mit Stühlen aus frühem amerikanischem Ahornholz kombinieren, passt das vielleicht nicht, aber wenn Sie denselben Tisch mit einer Kollektion geschnitzter und vergoldeter Stühle kombinieren, ist der Look gewollt und avantgardistisch.

FAQ
  • Müssen Ihr Esstisch und Ihre Stühle zusammenpassen?

    Ihr Tisch und Ihre Stühle müssen nicht perfekt zusammenpassen, aber sie sollten sich im Stil oder in der Symmetrie ähneln. Versuchen Sie es mit verschiedenfarbigen Stühlen, die aber alle die gleiche Form und den gleichen Stil haben, um einen interessanten Look zu erzielen.

  • Sollten Esszimmerstühle heller oder dunkler sein als der Tisch?

    Für ein einheitliches Erscheinungsbild sollten die Stühle die gleiche oder eine dunklere Farbe als der Esstisch haben.

  • Wie viel höher sollte die Stuhllehne im Verhältnis zum Tisch sein?

    Die Rückenlehne des Stuhls sollte mindestens zwei Zentimeter über den Tisch ragen – besser noch höher.

Teilen Sie diesen Artikel
Kommentar hinterlassen