So arrangieren Designer Möbel, damit sich Zimmer luftig und nicht leer fühlen lassen

6 Min Read

Key Takeaways

  • Um ein Wohnzimmer größer zu machen, ohne Möbel zu entfernen, schweben Sie Teile ein paar Zentimeter von den Wänden entfernt.
  • Stellen Sie Möbel in Zonen, symmetrisch oder in Clustern mit einer ungeraden Anzahl von Gegenständen für ein offenes Gefühl ein.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie einen Weg zwischen jedem Element hinterlassen und Teilewinkel einstellen, um mehr Platz zu schaffen.

Das Umbau und Neuanordnen des Wohnzimmers ist eine aufregende Möglichkeit, ein Wochenende zu verbringen – in der Theorie. Die Realität, Möbel ein- und auszuziehen oder die Gegenstände aufzulisten, die Ihren Platz für den Wiederverkauf kräuseln, kann den Spaß schnell ausnehmen.

Egal, ob sich Ihr Wohnzimmer überfüllt fühlt oder Sie nur für eine Veränderung bereit sind, unsere Experten teilen mit, wie Sie Möbel auf eine Weise anordnen können, die den Raum maximiert und sich absichtlich gestylt – alles ohne ein einzelnes Stück hinzuzufügen oder entfernen zu müssen.

Treffen Sie den Experten

  • Laure von Saab ist Innenarchitektin und Gründerin von Saab Studios.
  • Elizabeth Vergara ist der Gründer und CEO von Vergara Homes, einem Design-Build-Unternehmen.
  • Craig Gritzen ist der Hauptinnenarchitekt bei kuratiertem Style Collective.

Schweben Sie Ihre Möbel

Ein Wohnzimmer mit gewebten Aufbewahrungsbeuteln und Körben gefüllt
Kredit:

Ashley Montgomery Design


Wenn maximaler Platz das Ziel ist, ist es verlockend, das Sofa und die Medieneinheit gegen die Wand zu schieben. Wenn Sie dies tun, fühlen sich die Wände tatsächlich definierter und können sogar die Illusion eines kleineren Raumes geben. Beginnen Sie stattdessen mit Ihren Möbeln, um eine kleine Lücke zu hinterlassen.

„Der einfachste Weg, um Ihr Wohnzimmer offener zu machen, besteht darin, Ihre Möbel von den Wänden wegzuziehen“, sagt Designerin Elizabeth Vergara. „Selbst ein paar Zentimeter können dem Raum helfen, sich absichtlich und weniger überfüllt zu fühlen. Es schafft Atemraum, der den Raum größer anfühlt.“

Willst du mehr Designinspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter für die neuesten Dekorationsideen, Designer -Tipps und mehr an!

Erstellen Sie klare Zonen

kleine Wohnungszimmer -Layout -Ideen
Kredit:

Desiree verbrennt Innenräume


Durch die Einrichtung klare Zonen fühlt sich jeder Raum geräumiger an. Sie können dies tun, indem Sie sich um die Schwerpunkte des Raums und die Hauptaktivitäten des Raums bauen. Dies könnte so aussehen, als würde man einen gemütlichen Leseecke an einem Erkerfenster oder einem definierten Essbereich in offenen Layouts einrichten.

„Beginnen Sie mit dem Erdungsstück, normalerweise dem Sofa, und richten Sie es mit dem stärksten Merkmal des Raums aus“, sagt Innenarchitektin Lauren Saab. „Das könnte ein Kamin, eine Fensterwand oder das beste natürliche Licht sein. Wenn jede Zone einen Zweck hat und ein Stück den Ton angibt, fühlt sich der Raum größer und gelöst an.“

Verpassen Sie nicht

Der Designer -Tipp, der mein breites Wohnzimmer schließlich machte, fühlte sich gemütlich und komplett an
Große Wohnzimmer -Teppich -Ideen
Designer sagen, dass dieser winzige Verbesserung Ihr Wohnzimmer vor dem Aussehen retten könnte (und es ist kostenlos)
Überfülltes Wohnzimmer mit Pflanzen gefüllt

Bleib symmetrisch

Modernes Wohnzimmer mit Holzakzentstühlen
Kredit:

Laura Brophy Interiors


Wenn Sie nach einer narrensicheren Möglichkeit suchen, Ihr Wohnzimmer auszulegen – sowohl in Bezug auf Abstand als auch in Bezug auf den Stil -, müssen Sie mit den Feng Shui -Regeln für ein sofort beruhigendes und absichtliches Gefühl die Möbelstücke einstellen.

„Balance hilft, sich alles poliert zu fühlen, auch wenn Ihr Raum klein ist“, erklärt Vergara. „Das könnte bedeuten, passende Stühle gegenübereinander zu platzieren oder Ihren Couchtisch mit der Mitte Ihres Sofas anzustellen.“

Versuchen Sie, ungerade Zahlen zu verwenden

Weiß und beige minimales Wohnzimmer mit Tisch
Kredit:

Nur ein Witz


Die Symmetrie ist eine beruhigende Möglichkeit, das Auge anzusprechen. Für zusätzliches visuelles Interesse und eine weitere Möglichkeit zu Zonen und freien Wanderflächen empfiehlt der Innenarchitekt Craig Gritzen, Möbel einzurichten und jede koordinierende Dekor, die in eine ungerade Anzahl von Gegenständen gruppiert ist.

„Die Gruppierung von Objekten in Sätzen von drei, fünf oder sieben ist visuell ansprechender“, sagt er. „Variieren Sie die Tiefe, Größe, Textur und Anteil der Gruppierungen, um Interesse zu wecken und das Gefühl der Offenheit zu verbessern.“

Achten Sie auf Wege

Graues Wohnzimmer
Kredit:

Izuusek / Getty Bilder


Obwohl ein gut gestaltetes und stilvolles Wohnzimmer schön ist, muss die Praktikabilität vorrangig sein, wenn Sie entscheiden, wo Sie Ihre Möbel platzieren sollen. Wenn Sie also anfangen, Dinge herumzuschieben, denken Sie daran, viel Platz für Wege zu Ihrer Couch, Ihrem Couchtisch und Ihren Lagerbereichen zu lassen.

„Bevor Sie sich zu einem Layout verpflichten, gehen Sie den Raum“, sagt Saab. „Wenn Sie zwischen Teilen umgehen oder mischen müssen, wirkt das Layout gegen Sie.“

Dies hemmt nicht nur Ihre Fähigkeit, sich im Raum zu bewegen, sondern es ist auch kleiner und überfüllter.

„Legen Sie sperrige Möbel von den Wegen weg, die verwendet werden, um sich um den Raum zu bewegen“, sagt Gritzen. „Wenn ein Sofa oder ein Schnitt den natürlichen Fluss blockiert, fühlt sich der Raum geschlossen und kleiner an.“

Experimentieren mit Winkeln

Tyler Karu Wohnzimmer mit Wandspiegel.
Kredit:

Tyler / Foto von Erin Little


Auch wenn eine komplette Möbel -Umordnungssitzung nicht auf den Karten steht, können unsere Experten sagen, dass kleine Verschiebungen zu Winkeln, um den Hauptsitz und den Gesprächsbereich zu öffnen, einen großen Unterschied machen können.

„Versuchen Sie, Ihre Möbel in einem leichten Winkel zu drehen oder Ihren Wohnzimmerteppich zu drehen, um den visuellen Fluss zu verschieben“, sagt Vergara. „Mit dem zu arbeiten, was Sie bereits besitzen, erfordert nur ein bisschen Kreativität und eine neue Perspektive.“

Teilen Sie diesen Artikel
Kommentar hinterlassen