Key Takeaways
- Dunkle Farben wie Holzkohle oder Schiefergrau absorbieren Licht und können eine Küche enger fühlen.
- Reiche Juwelentöne, wie Emerald oder Rubinrot, können die Wände in ähnlicher Weise näher zusammen erscheinen.
- Leichtere Versionen dieser Farbtöne wie Greige oder Sage Green können eine ähnliche Stimmung bieten und gleichzeitig den Raum öffnen.
Küchenfarben können ein Spielplatz sein, um Farbe zu erkunden, von weisen grünen Schränken bis hin zu Smokingpaletten. Es geht jedoch nicht nur um Ästhetik, insbesondere wenn Sie nicht im Raum sind. Tatsächlich gibt es bestimmte Farben, die Ihre Küche kleiner aussehen lassen, als Sie vielleicht möchten.
Um kostspielige und mühsame Fehler zu vermeiden (und Ihnen eine weitere Reise in den Lackiergeschäft zu sparen), haben wir Designer für ihre Einstellung abgebildet, welche Farben Sie in der Küche vermeiden sollten, damit es sich nicht eng anfühlt. Außerdem bieten sie alternative Farbtöne, die Sie stattdessen verwenden können, damit Sie noch Ihre gewünschte Stimmung in das Herz des Hauses einladen können.
Treffen Sie den Experten
- Amy Wachs ist ein internationaler Farbspezialist für Wohnprojekte.
- Eddie Maestri ist der Haupt- und Kreativdirektor von Maestri Studio.
Marineblau

Tony Anderson / Getty Bilder
Dunkle farbige Wände – insbesondere Marine – können bei einer Küche einen Kontrast verleihen, wenn Sie helle Schränke mögen, wie blondes Holz, Creme oder weiße gestrichene Schränke.
„Aber die Intensität dieses Kontrasts in einem so kleinen Raum kann überwältigend und ehrlich sein und nach einem so kleinen Raum ablenken“, sagt Amy Wax, internationale Farbspezialistin.
Insbesondere Marineblau ist sehr beliebt, da es so viele Farben ergänzt und allgemein akzeptiert wird. Aber wenn sich der Farbton für Ihre kleine Küche zu viel anfühlt, schlägt Wachs vor, einen helleren Schieferblau oder Blau-Grau zu versuchen.
„Es verwendet ein immer beliebtes Blau mit einer weicheren Note“, sagt sie. „Es minimiert den Kontrast, während eine Farbe in derselben Familie für Ihr Design eingebaut wird.“
Willst du mehr Designinspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter für die neuesten Dekorationsideen, Designer -Tipps und mehr an!
Holzkohlegrau

Imaginima / Getty Bilder
Holzkohlegrau ist in der neutralen Familie eine mutige Farbauswahl, aber es absorbiert Licht, da es sich um einen dunkleren Farbton handelt. Daher kann sich Ihre Küche eher beschränkt als auf Schluss fühlen, unabhängig davon, ob Sie sie in ganzer Küche oder sogar nur auf den Schränken verwenden. Auf der Suche nach einer alternativen Option?
„Leichtere Neutrale erweitern Ihre Küche und es gibt unzählige Optionen zur Auswahl“, sagt Wax. „Von Beige bis hin zu leichten Grautönen über Bräune, Taupe, reichhaltige Karamelle bis hin zu kühlen Grautönen ist die Welt Ihre Auster, wenn Sie nach neutralen Farben suchen, um die Größe Ihrer Küche zu erweitern.“
Wald oder Smaragdgrün

Alvarez / Getty Images
Reiche, dunkle Grüns sind eine weitere mutige Wahl, die einer Küche ein Gefühl von Drama und Verfeinerung verleihen kann. Außerdem genießen viele Menschen sie, da sie Elemente der Natur hervorrufen.
„Aber ohne natürliches Licht oder Atemraum können diese tieferen Grüns einen Raum wiegen“, sagt der Innenarchitekt Eddie Maestri.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie sich vor Grün ganz scheuen müssen. Es gibt viele Möglichkeiten bei gemeinsamen Farbmarken, die ein ähnliches Gefühl hervorrufen können, ohne dass sich Ihre Küche stickig anfühlt.
„Betrachten Sie einen gedämpften Weisen wie Farrow & Ball Mizzle oder Sherwin-Williams Meersalz“, schlägt Maestri als Ersatz vor. „Diese Farbtöne fühlen sich geerdet und gelassen, während der Raum visuell offen bleibt.“
Wachs empfiehlt in ähnlicher Weise einen weicheren Salbei oder einen blaugrünen Ausprobieren.
Dunkelrot

Scott van Dyke / Getty Bilder
Wie tiefe grüne, dunkle Roten – wie Rubin, Scharlach oder Burgund – können sich auch negativ beeinflussen, wenn Sie Ihre Wände so erscheinen lassen, als wären sie näher beieinander. Dies führt dazu, dass sich die Küche dunkel und weniger geräumig anfühlt.
Wachs findet, dass erdere Rot wie Rost oder Terrakotta ein leichteres Gefühl schaffen können – und gleichzeitig eine organischere Note anbieten.
„Oder Sie können Anmut und Charme hinzufügen, indem Sie ein lachsrosa oder cremiges Weiß aufnehmen“, bemerkt sie.
Tiefe Schiefer

Fotografie inc. / Getty Bilder
Deep Slate ist eine häufige Wahl für Küchen und Schränke im Smoking-Stil. Trotz seiner Popularität ist es jedoch keine einheitliche Lösung.
„Diese tintenköpfigen Töne sind elegant, können aber viel Licht absorbieren, wodurch sich enge Räume besser eingeschlossen fühlen „, sagt Maestri.
Wenn Sie immer noch nicht grau oder schwarz loslassen können, können Sie sich jederzeit für eine leichtere Version – oder eine gemischte Version – der Farbe entscheiden.
„Ein sanftes, warmes Brieb wie Benjamin Moore Revere Pewter fügt Tiefe hinzu, ohne den Raum zu verdunkeln“, bietet Maestri als Beispiel an. „Es passt wunderbar mit warmen und kühlen Tönen für Flexibilität.“