Die ersten 5 Fragen, die Designer immer stellen, bevor sie eine Lackfarbe auswählen

5 Min Read

Key Takeaways

  • Überlegen Sie, wie sich ein Raum anfühlt und aussieht.
  • Faktor Ihren Lebensstil bei der Auswahl der Oberflächen für die Haltbarkeit.
  • Bestimmen Sie, wie sich natürliches Licht auf Ihre Farbfarbauswahl auswirkt.

Die Auswahl einer Lackfarbe kann sich wie eine unmögliche Aufgabe anfühlen, wenn sie scheinbar endlose Optionen präsentiert. Wir haben Designer gefragt, welche ersten fünf Fragen sie sich und Kunden stellen, um den Prozess zu optimieren.

Treffen Sie den Experten

  • Laura Brophy ist Hauptdesignerin und Kreativdirektorin bei Laura Brophy Interiors.
  • Tehilla Bennett ist Gründerin und Hauptdesignerin von Teela Bennett Design.

Wie soll sich der Raum fühlen?

So wählen Sie eine Schlafzimmerfarbe
Kredit:

Desiree verbrennt Innenräume


Die erste Frage, dass die Innenarchitektin Laura Brophy vor der Auswahl einer Lackfarbe nichts mit Aussehen zu tun hat.
„Möchten Sie, dass es sich ruhig und gelassen, hell und energisch, launisch und dramatisch oder warm und einladend anfühlt?“ sie fragt. „Der emotionale Ton, den Sie haben, kann dabei helfen, Ihre Farbpalette sofort einzugrenzen.“

Willst du mehr Designinspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter für die neuesten Dekorationsideen, Designer -Tipps und mehr an!

Kannst du mir von deinem Lebensstil erzählen?

So wählen Sie eine Lackfarbe
Kredit:

Laura Brophy Interiors


Wenn Sie Ihren Lebensstil berücksichtigen, ist eine Abkürzung, um Auswahlmöglichkeiten für Farben und Farben zu treffen.

„Wie Sie leben“, sagt Innenarchitektin Tehilla Bennett. „Wenn Sie Kinder, Haustiere oder einen geschäftigen Haushalt haben, möchten Sie Farbe, die sich zum Verschleiß stehen, und Farben, die sich besser ein wenig durcheinander verbergen.“

Verpassen Sie nicht

Designer schwören auf diese 8 cremefarbenen Farben für jedes Projekt
Blick auf das Wohnzimmer Innenraum in neutraler Farbpalette
Designer sagen
Wohnzimmer Innenraum mit grauen Wänden

Wie ist das natürliche Licht im Raum?

Tipps zur Auswahl der Farbenfarben
Kredit:

Louis Duncan-He Designs


„Licht verändert alles“, sagt Bennett. „Wenn Sie wissen, ob Ihre Zimmer Morgen- oder Nachmittagssonne bekommen, können Sie eine Farbe auswählen, die den ganzen Tag gut aussieht und nicht ausgewaschen oder zu schattig ist.“

Brophy weist darauf hin, dass Räume in Richtung Norden kühler, graustärtetes Licht haben, während die nach Süden ausgerichteten Räume wärmer und sonniger sind. „Licht beeinflusst, wie Farbe an den Wänden liest“, sagt sie. „Testen Sie immer Farben in verschiedenen Teilen des Raumes und zu verschiedenen Tageszeiten.“

Welche Elemente muss ich herumarbeiten?

Designer -Tipps zum Auswahl von Farben Farben
Kredit:

Jessica Nelson Design / Carina Skrobecki Fotografie


Denken Sie daran, dass Farben nicht im Vakuum ausgewählt werden sollten. Bei der Renovierung ist es wichtig, vorhandene Funktionen zu berücksichtigen.

„Betrachten Sie feste Elemente wie Bodenbeläge, Arbeitsplatten, Schränke und große Möbelstücke“, bemerkt Brophy. „Eine Lackfarbe sollte diese Elemente ergänzen – nicht mit ihnen zu kämpfen.“

Bevorzugen Sie warme oder kühle Töne?

Designer -Tipps zum Auswahl von Farben Farben
Kredit:

Kendall Wilkinson Design / Foto von Trevor Tondro


Nehmen Sie sich etwas Zeit, um zu verstehen, wie sich die unterschiedlichen Eigenschaften warmer und kühler Töne, die sich auf die Stimmung und das Aussehen eines Raums auf entgegengesetzte Weise auswirken.

„Achten Sie auf Farben, zu denen Sie natürlich in Kleidung, Dekor und Natur gezeichnet sind“, sagt Brophy. „Sie sind oft Hinweise darauf, was Sie mit langfristig am wohlsten fühlen werden.“

Wesentliche Tipps zur Auswahl einer Lackfarbe

Hier sind Brophas goldene Regeln für die Auswahl einer Lackfarbe.

  • Immer vor dem Verhalten probieren. Was auf einem Swatch perfekt aussieht, kann ganz anders an Ihrer Wand lesen. Verwenden Sie große Mustermuster oder malen Sie eine Posterbrett, damit Sie es durch den Raum bewegen können.
  • Test im Kontext. Schauen Sie sich Ihre Proben neben Ihren Trimm-, Böden, Möbeln und in unterschiedlicher Beleuchtung an – Morging, Midday und Evening. Die Farben verschieben sich dramatisch mit Licht und Umgebung.
  • Gehen Sie einen weicheren oder matschigeren Schatten. Eine Farbe, die auf einem kleinen Chip schön aussieht, kann sich bei einer vollen Wand oft überwältigend anfühlen. Leicht gedämpfte oder graute Versionen lesen neigen dazu, eleganter und lebenswerter zu lesen.
  • Trimm- und Decke Materie. Übersehen Sie nicht die Auswahl der weißen oder neutralen Lackierung für Trimm, Türen und Decken – sie können das gesamte Gefühl eines Raums verändern. Warme Weiße gegen kühle Weiße machen einen großen Unterschied.
  • Verfolgen Sie keine Trends. Wählen Sie aus, was für Ihren Raum, Ihr Licht und Ihre Persönlichkeit funktioniert. Klassische, zeitlose Farben überdauern oft trendigste Farbtöne.
  • Überlegen Sie, wie Farben fließen Von Raum zu Zimmer. Auch wenn jedes Zimmer seine eigene Persönlichkeit hat, verbindet eine zusammenhängende Palette oder eine Untertonung alles zusammen.
Teilen Sie diesen Artikel
Kommentar hinterlassen