Von Innen- oder Außenlackfarben, Textilmustern und materiellen Paletten bis hin zu architektonischen Stilen und Elementen ist es üblich, dass häusliche Merkmale je nach Trends kommen und gehen. Wir haben einige Innenarchitekten gebeten, sich über die veralteten Eigenheimen zuzuwischen oder kurz davor zu machen, ein Comeback zu machen.
Treffen Sie den Experten
- Heather MillwardCID, NCIDQ, ASID und Principal von Millward Architecture + Design.
- Colleen Bute Bennett ist der Gründer der CBB -Designfirma.
- Phoebe Beachner ist Innenarchitektin bei Hart Hoerton.
Tapeteziert und farbnaute Räume

„Nach Jahren sicherer Neutrale und Minimalismus besteht ein neuer Wunsch nach Persönlichkeit in Innenräumen, Räume, mit denen sich Menschen emotional verbunden fühlen können“, sagt Phoebe Beachner, Innenarchitektin bei Hart Hoerton.
Deshalb glaubt sie, dass Tapeteed und farbnaute Räume wieder in Mode sind. Wenn es um Tapeten geht, sagt sie, dass es besonders ein Comeback in Küchenräumen feiert.
Colleen Bute Bennett, Gründer der CBB Design Firm, sieht heutzutage auch viel Tapeten und weist darauf hin, dass bestimmte Stile der alten Schule im Moment besonders beliebt sind, wie Blumen- und Waverly-Tapeten, die sich viktorianisch fühlen oder Damasking-ähnlich sind.
Willst du mehr Designinspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter für die neuesten Dekorationsideen, Designer -Tipps und mehr an!
Verpassen Sie nicht


Geschlossene Grundrisse

Amy Leferink bei Inneneindrücke / Foto von Jill Hamilton Photography
Seit Jahren nehmen Hausbesitzer Wände ab, um offene und luftige Grundrisse zu erstellen. In jüngerer Zeit haben Architekten und Designer Anfragen erhalten, um sie wieder aufzubauen, um verschiedene Räume mit klar definierten Zwecken herauszuholen. Dies hilft auch, mehr Struktur in Ihren Raum zu bringen, sodass es leicht zu dekorieren und zu aktualisieren ist, wenn es soweit ist.
Diese Verschiebung könnte aufgrund von Nostalgie, dem Wunsch, ein älteres Zuhause in seinen Wurzeln wiederherzustellen, oder die Notwendigkeit, bestimmte Aktivitäten und Gegenstände auf bestimmte Bereiche zu beschränken. Zum Beispiel ist es unansehnlich, dass Kettlebells im Wohnzimmer das Zentrum des Wohnzimmers im Home -Fitnessstudio oder in einem anderen Aktivitätsraum gibt.
Einige der klar definierten Räume, die ein großes Comeback machen, umfassen das formelle Speisesaal, das Heimbüro oder das Studium sowie das Wohnzimmer oder das Wohnzimmer.
Maximalismus

Kendall Wilkinson Innenarchitektur / Foto von Trevor Tondro
Neben Tapezing- oder Sättigungsräumen mit Farbe, Maximalismus in Form von Schichten, Hinzufügen von Details und Dekorieren mit Objekten und Kunst, die Geschichten erzählen, sind zurückgekehrt.
Laut Bennett ist eine maximalistische Funktion, die wiederum in allen Formen, Stilen und Farben sehr groß ist – nach einer Zeit des Sterbens -. Dies beinhaltet Bilderrahmenverkleidung, Stuhlschienen, Kronen- und Basisleisten, Fenster- und Türverkleidungen sowie andere dekorative Paneelen wie Wainscoting.
Laut Beachner zeigt sich die Wiederbelebung des Maximalismus auch in der Implementierung von Hausbesitzern oder Designer -Implementierungen von Vintage -Stücken, die Wärme, Erinnerung und ein Gefühl von Ort sowie kühne Tierdrucke und reichhaltige Texturen verleihen.
Eingebaute Sitzgelegenheiten

Millward Architecture + Design / Foto von Devon Banks
Etwas mehr von einem vergessenen Merkmal, das immer wieder auftaucht, eingebaute Sitzplätze sind sowohl ein ästhetisches als auch ein funktionelles Element.
Designer wie Heather Millward, Direktorin von Millward Architecture + Design, erhalten diese Anfrage in jüngsten Projekten wiederholt.
„Egal, ob es sich um ein individuelles Sofa oder eine intime Bankett-Ecke handelt, die Kunden lieben diese maßgeschneiderten platzsparenden Lösungen, da sie die Sitzplätze maximieren können und gleichzeitig clevere Speicheroptionen in engen Räumen einbeziehen können“, sagt Millward.
Darüber hinaus sind integrierte Frühstücks- oder Fenster-Lesendooks normalerweise mit abnehmbaren Sitz- und Rückenkissen ausgestattet. Ersetzen Sie einfach die Kissenbezüge, wenn ihre Farben oder Muster aus dem Stil gehen – oder nur, wenn Sie den Look müde.
1980er Jahre Browns

Die Ära der 80er Jahre hat in den letzten Jahren alles von Filmen und Musik bis Mode beeinflusst, aber wenn es um Heimatdesign geht, sind die meisten Menschen zu, dass wir dieses Jahrzehnt hinter sich lassen können – mit einer Ausnahme: Die Farbe Brown.
„Ich denke, wir haben in den 80ern als Kinder in Browns gelebt, und wir beginnen das überall wieder zu sehen“, sagt Bennett, der sich deutlich an das häufige Erscheinungsbild von braunem Cord erinnert.
Sie glaubt, dass Browns anstelle von Grau als neuer Neutral zurückgekehrt sind. Erwarten Sie, es auf Oberflächen wie bemalten Wänden und Textilien zu sehen, von Möbelbezügen bis hin zu Teppichen und Fenstervorhältern.