Auch wenn Sie keinen Designer einstellen können, können Sie sicherlich an einen denken, wenn Sie Ihr Zuhause einrichten und dekorieren. Sobald Sie wissen, wie Sie Skala, Gleichgewicht, Schicht und vieles mehr ansprechen, sind Sie bereit, jeden Raum mit Zuversicht anzugehen. Auffrischen Sie diese 12 wesentlichen Designregeln unten, um sicherzustellen, dass jeder Raum von Ihnen ein professionelles Designgefühl hat.
-
01
von 12Beginnen Sie mit einem Konzept
Sie werden immer mit dem Designprozess beginnen, zu verstehen, was Sie in einem bestimmten Raum erreichen möchten.
„Wenn Sie sich verloren fühlen, kehren Sie zu dieser Idee zurück und folgen Sie ihrer Einfachheit“, sagt Antonio in MatrixesGründerin von Antonio Matrēs Architektur und Innenarchitektur.
Willst du mehr Designinspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter für die neuesten Dekorationsideen, Designer -Tipps und mehr an!
-
02
von 12Befolgen Sie die Farbregel 60/30/10
Designer schwören auf diese klassische Farbregel, wenn sie an einem beliebigen Raum arbeiten. Dies bedeutet, dass eine Farbe 60 Prozent des Raums ausmacht, eine sekundäre Farbe 30 Prozent ausmacht und in den verbleibenden 10 Prozent des Raums eine Akzentfarbe verwendet wird.
-
03
von 12Vergessen Sie nicht den negativen Raum
In einem Raum ist immer ein negativer Raum erforderlich. Machen Sie sich also keine Sorgen, dass Sie Ihr Zuhause bis zum Rand füllen. „Es gibt uns Perspektive und lässt uns jeden Raum besser genießen“, sagt Matrēs.
-
04
von 12Entscheiden Sie sich für indirekte Beleuchtung
Design von Tulpe / Foto von Madeline Tolle
Das richtige Lichtschema kann einen Raum herstellen oder brechen, und die indirekte Beleuchtung wird die beste Wahl sein. Versuchen Sie, warme und umgebende Beleuchtung im gesamten Raum zu integrieren, damit es sich einladender anfühlt.
-
05
von 12Einen Schwerpunkt festlegen
Design von Mit Lolo leben / Foto von Leben geschaffen
Jeder Raum benötigt einen Schwerpunkt. Es liegt an Ihnen, zu entscheiden, was Sie möchten. Der Zweck eines Brennpunkts innerhalb eines Raumes besteht darin, den Raum zu verankern.
„Ein Schwerpunkt sollte einen natürlichen Ruhestätten für das Auge bieten“, sagt Laura LernerCEO und Gründer von Living with Lolo.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie anfangen sollen, sollten Sie ein Möbelstück, ein Kunstwerk oder ein architektonisches Merkmal wie einen Kamin in Betracht ziehen.
„Dieser Ansatz fördert visuelles Interesse und Zusammenhalt“, fügt Lerner hinzu.
-
06
von 12Stürzen Sie Ihren Raum
VYEBS -Design / Foto von Hayley McIntosh
Wenn Sie vorhaben, einen Platz für mehrere Funktionen zu nutzen, versuchen Sie, das Layout zu optimieren, sodass nicht die ganze Zeit über alles offen ist. Auf diese Weise sieht Ihr Raum nicht mit verschiedenen Gegenständen überfüllt aus.
Unabhängig davon, ob es einige Speicher -Osmanen einbringt, um Decken und Kissen oder geschlossene Regale für verschiedene Gegenstände zu speichern, desto mehr können Sie den Speicher mischen, um unnötige Gegenstände abzulegen, desto stromlinienreicher wird Ihr Raum aussehen.
-
07
von 12Formen mischen
Weben Sie nicht nur eine Form oder einen Möbelstil in Ihren Raum ein.
„Brechen Sie gerade Linien auf“, sagt Matrēs. Tun Sie dies, indem Sie einige abgerundete Stücke einbringen, um dem Betrachter viel visuelles Interesse zu bieten.
-
08
von 12Unterstützung beabsichtigte Verwendung
Design von Cece Bowman Für Kemble Interiors / Foto von Carmel Brantley
Stellen Sie abhängig von der Absicht des spezifischen Raums sicher, dass Sie das Layout planen und Möbelstücke kaufen, die in den Raum passen. Wenn Sie beispielsweise ein Familienzimmer dekorieren, enthalten sich mehrere Sitzbereiche, in denen sich alle enthalten fühlen können.
-
09
von 12Gleichgewicht erreichen
Design von Melinda Kelson O’Connor / Foto von Wendy Concannon
Balance ist eine weitere integrale Komponente eines beliebigen Raums. Balance lässt einen Raum harmonisch und gut proportioniert fühlen, und es gibt viele Möglichkeiten, es zu erreichen.
„Das Gleichgewicht kann durch Symmetrie oder durch sorgfältige Verteilung von Farben, Texturen und Formen erreicht werden, um visuelle Unordnung oder Asymmetrie zu verhindern“, sagt Lerner.
-
10
von 12Kontraststruktur
Design von Mit Lolo leben / Foto von Leben geschaffen
Das Schichten von Texturen hilft erheblich, jeden Raum zum Leben zu erwecken und Dimension zu liefern. Es verleiht jedem Raum Tiefe und Interesse.
„Texturaler Kontrast erzeugt visuelle Intrigen und lädt den Touch ein, wodurch sich der Raum dynamischer und ansprechender anfühlt“, sagt Mara SilberGründerin von Mara Silber Design Firm. „Nachdenklich überschichten, schafft eine ausgewogenere Ästhetik, die Wärme und Charakter in den Raum bringt.“
Haben Sie also keine Angst, eine Vielzahl von Materialien – Holz, Metall, Stein und mehr – auf den Weltraum mitzubringen.
-
11
von 12Versuchen Sie es mit Farbe zu tränken
VYEBS -Design / Foto von Hayley McIntosh
Farbnässen ist, wenn Sie einen einzigartigen Farbton auf die Wände, die Decke und darüber hinaus auftragen. Dies wird dazu beitragen, einen zusammenhängenden Raum zu schaffen und kann sich leicht mit Ihren verschiedenen Möbeln oder Dekorakzenten anziehen lassen.
-
12
von 12Ermöglichen Sie einen ordnungsgemäßen Zugang
Der richtige Fluss ist in jedem Raum von wesentlicher Bedeutung – es gibt keinen Sinn, einen hübschen Raum zu entwerfen, in dem Sie nicht wirklich leben können.
„Stellen Sie sicher, dass es klare, ungehinderte Wege und einen einfachen Zugang zu allen wichtigen Möbeln gibt“, sagt Silber. „Der Fluss sollte intuitiv sein, die Bewegung auf natürliche Weise durch den Raum leitet und gleichzeitig ein Gefühl von Offenheit und Komfort beibehält.“