Schlüsselpunkte
- Laut Designer bleiben helle, kühle Weiße und Grautöne im Jahr 2026 aus der Mode.
- Fettfarbene Primärfarben und Neons sollten auch in Innenfarbe vermieden werden.
- Kreide hellrosa und pulverblau können flach fallen und als unentschlossen lesen.
Wir sind vielleicht nur auf halbem Weg bis 2025, aber Innenarchitekten haben bereits im Auge, was im Jahr 2026 kommen wird. Mit Farbunternehmen, die sich in den kommenden Monaten um ihre 2026 -Farbe des Jahres enthüllen, sind die Farben im Moment besonders gut.
Während die Farbe, die Sie in Ihrem Zuhause malen, eine zutiefst persönliche Wahl ist, wenn Sie Ihr Zuhause frisch und trendig halten möchten, empfehlen sechs Farbfarben, die Designer für die Vermeidung von 2026 empfehlen.
Treffen Sie den Experten
- Laure von Saab ist der Gründer und Hauptdesigner von Saab Studios, einem in Dallas, Texas, ansässigen Innenarchitekturfirma.
- Sabah Mansoor ist der Gründer und Hauptdesigner von Sabah Mansoor Design, einem in Nordkalifornien ansässigen Innenarchitekturfirma mit Full-Service.
- Tehilla Bennett ist der Gründer und Hauptdesigner von Teela Bennett Designs, einem Innenarchitektenunternehmen für Wohn- und Gewerbe -Innenausstattung mit Sitz in Beachwood, Ohio.
Stark White
In den letzten Jahren zeichnet sich auf warme, creme weiße Töne aus, und im Jahr 2026 sind sich Designer einig, dass sich dieser Trend nicht ändern wird. Starke, coole Weiße bleiben auf der No-Go-Liste der Designer.
„Icy Whites lesen oft als klinisch“, sagt Lauren Saab, Gründerin und Hauptdesignerin von Saab Studios. „Sie reflektieren Licht, interagieren aber nicht damit. Ein scharfes Weiß kann ein Raum unvollendet lassen.“
Im Gegensatz dazu erzeugen wärmere Weiße mit Tiefe einen weicheren, dimensionalen Look. Saab empfiehlt Elfenbein- oder Gips-Oberflächen wie Benjamin Moores immer beliebter Schattenkaffee.
Willst du mehr Designinspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter für die neuesten Dekorationsideen, Designer -Tipps und mehr an!
Verpassen Sie nicht


Fette Primärfarben
Laut Sabah Mansoor, Gründerin und Hauptdesignerin von Sabah Mansoor Design. Das ist blau, rot und gelb für diejenigen, die ein wenig Auffrischung brauchen.
Aber Sie müssen sich nicht vor diesen grundlegenden Farbtönen scheuen. Designer lieben es, diese Farben im gesamten Innenraum zu verwenden. Der Schlüssel ist, den richtigen Farbton zu finden.
„Reiche, üppige Farben und weiche, gedämpfte Farbtöne sind diejenigen, an die ich mich weiterhin wenden werde“, sagt Mansoor.
Neon Brights
In ähnlicher Weise sind sich Designer einig, dass sie im nächsten Jahr keine hellen Farben für neonische Innenarchitekten sehen wollen. Diese Hochspannungsfarben können sich wie visuelles Geräusch anfühlen, Gefühle des Chaos und der Aufregung im Innenraum verleihen.
Wenn Sie sich nach einer kühnen Farbe in Ihrem Raum sehnen, empfiehlt Saab, sich für reichere, dimensionale Farbtöne zu entscheiden.
„Tauschen Sie den Schockwert für die Sättigung mit Substanz“, sagt sie. „Ein tiefer Ocker-, Ochsenblut- oder launischer Salbei kann einen Raum mit Energie versorgen, ohne ihn zu überwältigen.“
Kühle Grautöne
Es ist fair zu sagen, dass sich Designer immer noch vom tausendjährigen grauen Trend erholen, und sie sind nicht bereit, coole graue Töne bald zurück zu begrüßen.
Gray ist jedoch nicht ganz heraus. Der Schlüssel zur Begrüßung von Grau in Ihrem Raum im Jahr 2026 ist die Entscheidung für warme, schichtende Töne, die Tiefe und Dimension hinzufügen.
Denken Sie an: Greige, Pilz, Taupe und andere weiche, erdige Neutrale, sagt Tehilla Bennett, Gründerin und Hauptdesignerin von Teela Bennett Design.
„Mit den steifen, kalten Tönen und mit den Farben, die sagen:“ Kommen Sie auf der Couch, schnappen Sie sich ein Buch und genießen Sie Ihren Kaffee „, sagt sie.
Puderblau
Pulverblaue Farbe klingt wie ein Cottagecore -Traum, aber in Wirklichkeit fällt dieser Farbton oft flach in Innenräumen.
„Es kann sich ohne Substanz nostalgisch anfühlen“, sagt Saab.
Es gibt jedoch viele wunderschöne blaue Farben, die Designer lieben. Verweilen Sie also nicht ganz von Blue, wenn Sie ein Fan dieses beruhigenden Farbtons sind.
Anstelle von Puderblau empfiehlt Saab, mit einem matten Lapis oder einer tiefen, inky -Marineblau mutiger zu werden. Alternativ sind leichte, gedämpfte blaue Farben mit grauen Untertönen derzeit auch super im Trend.
Kalkhaltiges hellrosa
In ähnlicher Weise warnt Saab vor kalkhaltigem hellrosa Farbe. Immer beliebte für Kindergärten und kleine Mädchenzimmer, wird es oft als Abkürzung zur Weichheit verwendet, fühlt sich jedoch ohne Substanz ausgewaschen und sentimental, sagt sie.
Im Jahr 2026 ist rosa Farbe mit Struktur und Tiefe der richtige Weg. Denken Sie an: gedämpfte Rose; warme, erdige Rosa und düstere kleine Beige.