Die Küche gilt zwar als das Herzstück des Hauses, aber man könnte durchaus behaupten, dass es das Wohnzimmer ist. Sie sind Orte, an denen sich Ihre Lieben treffen – für Filmabende, Dinnerpartys, Spieltage und mehr. Es ist also nur recht und billig, dass sie als gemütliche Orte eingerichtet sind.
Wenn das Wohnzimmer ästhetisch sein kann, ist das umso besser. Das kann für jeden etwas anderes bedeuten – ein „ästhetischer“ Raum ist einfach etwas, das visuell ansprechend aussieht und für seine Schönheit geschätzt wird, egal ob es sich um ein modernes Zimmer, ein Zimmer im Landhausstil oder etwas dazwischen handelt. Lust auf Inspiration? Schauen Sie sich diese 50 schönen Ideen für Ihr Wohnzimmer an.
-
01
von 50Ambientes Wohnzimmer
Eine stimmungsvolle Beleuchtung ist ein sicherer Weg, um eine gemütliche Atmosphäre im Wohnzimmer zu schaffen. Dieser Raum von Afro-Bohème Wohnen wird durch gestaffelte Kerzen, eine Pilzlampe und eine Lotoslampe in Szene gesetzt. Alles ist in einer neutralen Palette mit natürlichen Materialien gehalten, um die Sinne zu erden.
-
02
von 50Zeitgenössisches Wohnzimmer
Bei einer atemberaubenden Aussicht macht es immer Spaß, mit dem Thema zu spielen und sich für Erhabenheit zu entscheiden. Dieser Raum ist mit raumhohen Fenstern, einem dunklen Samtsofa und plüschigen Pelzdecken sowie einem Couchtisch aus Marmor und einer eindrucksvollen Deckenbeleuchtung ausgestattet.
-
03
von 50Rustikales Wohnzimmer
Der Landhausstil wirkt Wunder, um ein Gefühl von Gemütlichkeit zu vermitteln. Dieser gemütliche Raum ist in einer neutralen Farbpalette gehalten, mit Brauntönen, die mit den freiliegenden Balken an der Decke spielen. Die klobigen Sitzmöbel, die Holztöne und die Keramiken tragen zu dem erdigen Gefühl bei.
-
04
von 50Elegantes Wohnzimmer
Opulente Stoffe eignen sich hervorragend, um sie mit natürlicheren Stoffen zu kontrastieren. In diesem Raum wird zum Beispiel ein blauer Samttisch mit Sofas aus Leinen kontrastiert. Elegante Schränke und Messingbeschläge sorgen ebenfalls für Eleganz.
-
05
von 50Bio-Wohnzimmer
Ein weiterer erdender Raum. Dieses Wohnzimmer nimmt die Natur mit einer Paradiesvogeltapete und vielen Pflanzen wörtlich. Eine Latten- und Balkendecke sorgt für Struktur, während ein großzügiges Sektionssofa für reichlich Sitzgelegenheiten sorgt.
-
06
von 50Wüsten-Wohnzimmer
Versetzen Sie sich in diesem Wohnzimmer mit einem Kuhfellteppich, einem von der Natur inspirierten Dekor und Patchwork-Stoffen in eine Wüste. Zwei kleine Sofas, die in einem dunkleren Farbton gehalten sind, damit sich die Kissen davon abheben, tun ihr Übriges.
-
07
von 50Neutrales Wohnzimmer
Es schadet nie, bei den Klassikern zu bleiben. Dieses schöne Zimmer besticht durch schlichte Akzente wie karierte Vorhänge und Kissen, eine neutrale Farbpalette und Weidenkörbe – aber alle Elemente sind miteinander verwoben und schaffen eine prächtige, gemütliche Atmosphäre.
-
08
von 50Erhabenes Wohnzimmer
Wenn Sie mit so hohen Decken gesegnet sind, warum sollten Sie das nicht voll ausnutzen? Hier hängt eine massive Leuchte über dem Wohnbereich, die den Blick nach oben zieht und die gewölbten Fenster hervorhebt. Niedrige Möbel verstärken die Illusion noch, denn ein Ledersofa, blaue Sessel und ein schwerer Holztisch schmücken die darunter liegenden Etagen.
-
09
von 50Lichtdurchflutetes Wohnzimmer
Gewölbte Erkerfenster umgeben das Wohnzimmer und lassen reichlich Licht in diesen Raum strömen. Um die Eleganz zu verstärken, ist die Decke eingezogen und ein Kronleuchter lugt hindurch. Helle Möbel fangen das Licht ein und lassen den Raum luftig und frisch erscheinen.
-
10
von 50Stimmungsvolles Wohnzimmer
Auf der anderen Seite können Sie immer stimmungsvoll sein. Dieser Raum wird durch eine Vielzahl von Sitzgelegenheiten erwärmt, von atemberaubenden Ledersesseln bis hin zu hölzernen Liegesesseln und langen Sofas. Ein gemütlicher Teppich gleicht den dunklen Raum mit helleren Tönen und weicheren Texturen aus.
-
11
von 50Verspieltes Wohnzimmer
Entwurf von Blakely Interior Design / Fotografie von Andrea Pietrangeli, Bowler Lane Films
Farbe macht einen Raum immer lebendig. Dieser Raum beginnt mit einem blauen Basisteppich und überlagert dann ein graues Sofa mit gelben und fuchsiafarbenen Farbtupfern. Am auffälligsten sind vielleicht die kunstvoll gestalteten Fenster, die mit üppigen Mustern versehen sind.
-
12
von 50Outdoor-Wohnzimmer
Wenn Sie Platz haben, ist ein Hinterhof der perfekte Ort, um Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Dieser Raum ist in einem wüstenhaften, entspannten Stil eingerichtet, komplett mit einem Fransenschirm und einem Teppich, einem hängenden Rattansessel und vielen Pflanzen.
-
13
von 50Luftiges Wohnzimmer
Das Mischen von Materialien ist eine gute Möglichkeit, einen mehrschichtigen Look zu schaffen. Dieses Wohnzimmer setzt auf eine kuschelige Decke auf einem Sektionssofa sowie auf eine Kombination aus Metallen und Hölzern, die für visuelles Interesse sorgt. Ein Ledersitz daneben sorgt für Raffinesse.
-
14
von 50Kuratiertes Wohnzimmer
Samtsitze, kunstvolle Rahmen und ein skulpturaler Tisch erwecken dieses künstlerische Wohnzimmer zum Leben. Zusätzliche Akzente wie gemusterte Vorhänge, Fenstertüren und gepunktete Kissen verleihen dem Raum einen ganz besonderen Charakter.
-
15
von 50Holziges Wohnzimmer
Holzwände wirken Wunder, um einen Raum zu erwärmen. Dieser Raum ist auf allen vier Seiten mit einem nussbaumfarbenen Holzbelag verkleidet, und die geformten Decken sorgen für ein luxuriöses und doch bodenständiges Gefühl. Die härteren Texturen werden durch weichere in den Teppichen, Sitzmöbeln und Keramiken ausgeglichen.
-
16
von 50Pastellfarbenes Wohnzimmer
Dieser Raum ist der Beweis dafür, dass alles in Rosa hübscher ist. Ein langes, tiefes Sektionssofa und pastellfarbene Wände sind mit verspieltem Dekor geschmückt, darunter abstrakte Kunstwerke, Fransenkissen und ein gemusterter Teppich für die Füße. Glas und Messing dienen als Hauptakzente, um die Farbe mit Schlichtheit auszugleichen.
-
17
von 50Texturiertes Wohnzimmer
Brophy Inneneinrichtungen
Für ultimative Gemütlichkeit spielt dieser Raum mit Texturen – von holzgetäfelten Wänden über einen flauschigen Karoteppich bis hin zu einer Messing-Hängeleuchte und mehr. Viele Familienfotos auf einer Galeriewand sorgen für eine süße und gemütliche Atmosphäre.
-
18
von 50Minimalistisches Wohnzimmer
Dieses Wohnzimmer macht sich seine Höhe zunutze und ist mit milchiger Farbe und einem Kronleuchter ausgestattet, der den Blick nach oben lenkt und den Raum größer erscheinen lässt. Die Möbel und das Dekor sind minimalistisch in einer neutralen Palette mit goldenen Akzenten gehalten.
-
19
von 50Pared-Back-Wohnzimmer
Mit den richtigen Tönen und Texturen kann ein Raum Sie völlig beruhigen. Dieser Raum zum Beispiel ist von hellen Tönen und Sonnenlicht durchflutet. Er wird durch cremefarbene Sitze, weißes Holz und eine zarte Beleuchtung noch heller. Die sanften Kurven und die gemütlichen Texturen erden und spenden Wärme.
-
20
von 50Lebendiges Wohnzimmer
Tropische Farben sind in diesem Wohnzimmer allgegenwärtig, wobei die sonnigen Vorhänge und die Beleuchtung für Freude sorgen. Ein üppiges grünes Sektionssofa spielt mit den Pflanzen und liegt auf einem gemusterten türkisfarbenen Teppich, der die Meerespalette aufgreift. Verpassen Sie nicht die Akzentwand aus Ziegelstein, die an die blaue Wand angrenzt – die beiden Oberflächen harmonieren so gut miteinander.
-
21
von 50Offenes Wohnzimmer
Weiche Kurven und beruhigende Farbtöne bringen Leichtigkeit in dieses Wohnzimmer. Mit einer Wand aus Fenstern, die viel Licht hereinlassen, wirkt der offen gestaltete Raum noch großzügiger und fließender. Beachten Sie die kreisförmigen Formen, die sich überall wiederfinden – von den Teppichmotiven bis hin zu den Couchtischen und der Beleuchtung – und für Zusammenhalt sorgen.
-
22
von 50Modernes Bauernhaus-Wohnzimmer
Klare Linien und traditionelle Möbel bilden die Grundlage dieses modernen, rustikalen Wohnzimmers. Eine eingebaute Holzkonsole beherbergt den Fernseher in einer hübschen Verpackung, umgeben von einem neutralen Dekor, das zu dem umgebenden Raum passt. Robustere Elemente, wie eine skulpturale Lampe und Hurricans, verleihen dem Raum Glanz.
-
23
von 50Wohnzimmer an der Küste
Dieser Raum ist von strandigen Tönen geprägt, die durch einen Jutevorleger, Fransenkissen und organische Materialien ergänzt werden. Eine vom Meer inspirierte Farbpalette mit blauen, gelben und sandfarbenen Farbtupfern unterstreicht das Thema.
-
24
von 50Skandinavisches Wohnzimmer
Wenn Sie sich vor Unordnung fürchten, ist skandinavisches Design vielleicht genau das Richtige für Ihr Wohnzimmer. In diesem Raum zum Beispiel sind die Wände fast völlig kahl, abgesehen von einigen minimalistischen Kunstwerken über dem Kamin. Niedrige, klobige Sessel sorgen für Gemütlichkeit, während durchsichtige Vorhänge für ein luftiges Gefühl sorgen.
-
25
von 50Helles Wohnzimmer
Der Südwesten kommt in diesem Wohnzimmer voll zur Geltung, das mit Fransenkissen aus Leder, Kakteen und einer Stehlampe aus Rattan verziert ist. Ein Kamel-Sofa ist das perfekte Herzstück, um das herum man arbeiten kann. Es bietet eine braune Basis, mit der man spielen und sogar mit dem Kamin kombinieren kann.
-
26
von 50Erdiges Wohnzimmer
Ein Wohnzimmer wirkt sofort beruhigend und geerdet, wenn es organische Elemente wie einen Topfbaum, gedämpfte Töne und natürliche Materialien enthält. Dieser Raum gleicht seine Erdigkeit mit Eleganz aus, indem er moderne Silhouetten und bauchige Töpfe verwendet.
-
27
von 50Skurriles Wohnzimmer
Wenn Sie eher zu den Maximalisten gehören, ist ein Wohnzimmer ein toller Ort, um sich auszutoben. Dieses Zimmer ist mit Rosa- und Blautönen und anderen leuchtenden Farben geschmückt. Hervorzuheben sind ein gewebter aquafarbener Kronleuchter, der von der Decke tropft, bestickte Vorhänge und ein geschwungener Couchtisch mit Teppichboden.
-
28
von 50Skurriles Wohnzimmer
Entwurf von Emily Henderson Design / Fotografie von Sara Ligorria-Tramp
Auf der anderen Seite können Sie sich immer für einen weichen Look entscheiden. Dieses Wohnzimmer besticht durch weiche, geschwungene Linien (wie in den kugelförmigen Kissen und dem flippigen Sockel zu sehen) und sanfte Pastelltöne, die überall verteilt sind. Lustige Kunstwerke an den Wänden und ein gestreifter Teppich sorgen für Charakter und Tiefe.
-
29
von 50Warmes Wohnzimmer
Entwurf von Emily Bowser / Foto von Sara Ligorria-Tramp
In diesem Wohnzimmer mit einem klassischen Eames-Stuhl aus der Mitte des Jahrhunderts, einer flachen Couch und einem Zottelteppich mit Blumenmotiv kommt ein Hauch von Südwesten auf. Die warmen Farbtöne stehen im Kontrast zu den hellen weißen Wänden und den offenen, luftigen Fenstern.
-
30
von 50Dunkles Wohnzimmer
Design von Velinda Hellen für EHD / Fotografie von Sara Ligorria-Tramp
Ein Wohnzimmer wirkt so viel intimer und gemütlicher, wenn es in Schwarz gehalten ist. Nehmen Sie sich ein Beispiel an diesem Raum, der in einem dunklen Farbton gehalten ist, mit goldenen Akzenten und einem elektro-blauen Sofa, die für Kontrast und Lebendigkeit sorgen. Ein Hocker und ein Teppich im marokkanischen Stil verleihen dem Raum zusätzliche Wärme.
-
31
von 50Sanftes Wohnzimmer
Wer sagt, dass Rosa nicht neutral sein kann? Ein gutes Beispiel dafür ist dieses Wohnzimmer. Es ist in ein warmes Rot getaucht und wirkt dennoch nicht zu kitschig, da es durch warme Cremetöne, einen Hauch von Blau und goldene Akzente – wie die Hängeleuchte über dem Bett, die Wandleuchter und sogar die Kerzenhalter – ausgeglichen wird.
-
32
von 50Milchiges Wohnzimmer
In diesem Wohnzimmer ist die weiße Leinwand luftig und hell, mit eichenen Akzenten auf dem Couchtisch, dem Hocker und der Rattan-Hängeleuchte in der Ecke. Trotzdem wirkt es nicht altbacken: viele Schichten von Decken, Teppichen und Kissen sorgen dafür, dass es immer noch gemütlich und behaglich ist.
-
33
von 50Global Living Room
Dieses Wohnzimmer spielt mit Wärme und ist von sonnigen Farbtönen wie Orange und Gelb durchdrungen, die durch subtile Blautöne für eine Küstenpalette abgerundet werden. Die Fotogalerie über der Couch mit Motiven aus Indien, Ägypten und Portugal verleiht dem Raum einen globalen Touch.
-
34
von 50Extravagantes Wohnzimmer
Dieses Wohnzimmer ist voll von Kunstwerken, von Gemälden bis hin zu Skulpturen und mehr, und verbindet Kunst und Komfort auf gekonnte Weise. Ein abgerundetes, niedriges Sektionssofa bildet den Mittelpunkt des Raumes, wobei die graue Farbgebung eine perfekte Grundlage für die Farbakzente bildet.
-
35
von 50Modernes Wohnzimmer
An modernen Elementen mangelt es in diesem Wohnzimmer nicht. Die hohen Decken werden durch raumhohe Vorhänge hervorgehoben. Im Mittelpunkt steht eine elegante Farbpalette aus Rot, Schwarz und Weiß. Weitere Akzente wie ein moderner Kronleuchter, schwarz gebeiztes Holz und ein geradliniger Kamin unterstreichen die Ästhetik.
-
36
von 50Wohnzimmer im Hüttenstil
Dieser mit Holz verkleidete Wohnbereich im Hüttenstil wirkt sofort warm und einladend. Gemischte Materialien wie ein Ledersessel, ein Plüschsofa und ein gemusterter Teppich verleihen dem Raum Stil, während die Wände größtenteils kahl gelassen wurden, um das Chalet-Gefühl zu unterstreichen.
-
37
von 50Tuxedo-Wohnzimmer
Eine schwarz-weiße Farbpalette enttäuscht nie. Dieses Wohnzimmer greift diese Ästhetik mit ergrauten Fotografien, zweifarbigen Kissen, einer langbeinigen Stehlampe und einem Teppich im Bohème-Stil auf. Für den Kontrast sorgen einige Akzente aus Walnussholz in den Tisch- und Stuhlbeinen. Außerdem bieten schwebende Regale eine witzige und zugleich organisierte Möglichkeit, Familienporträts zu präsentieren.
-
38
von 50Western-Wohnzimmer
Satte Brauntöne und organische Materialien vereinen sich in diesem Raum zu einer perfekt kuratierten Wüstenästhetik. Ein tiefes Ledersofa wird oben von einer Galeriewand mit Landschaftsfotografien und einer klassischen Longhorn-Figur eingerahmt. Ein Leiterregal mit Krimskrams und getrocknetem Gras rundet das Thema ab.
-
39
von 50Breezy Living Room
Dieses Wohnzimmer im klassischen kalifornisch-coolen Stil besticht durch natürliche Akzente wie einen Juteteppich, helle Hölzer und eine Fiddle Leaf Feige. Der Raum ist offen gehalten, um Platz für die Glas-Falttüren dahinter zu schaffen, die in einen luftigen Garten führen. Beachten Sie, wie die neutralen Töne dieses Wohnzimmer erden: Wegen der vielen Farben draußen profitiert die Palette von organischeren Farbtönen, um sie auszugleichen.
-
40
von 50Herbstliches Wohnzimmer
Wenn Sie Ihren Raum saisonal aktualisieren, wirkt er immer frisch. Dieses Wohnzimmer steht ganz im Zeichen des Herbstes und ist mit orangefarbenen Bommeln, künstlichen Kürbissen und Stechpalmen, die über den Kamin tropfen, dekoriert. Eine rustikale Leiter und gemütliche Kissen runden die Stimmung ab.
-
41
von 50Ausgedehntes Wohnzimmer
Ein großes Wohnzimmer kann schnell leer oder kalt wirken, wenn es nicht richtig eingerichtet ist. Aber dieser Raum vermeidet dieses Problem, indem er eine Fülle von Texturen, warmen Tönen und Schichtung zeigt. Es gibt viele Sitzmöglichkeiten, von einer Bank über Sessel bis hin zu einer gemütlichen Sitzgruppe. Den Rest des Raumes nehmen zwei lange Couchtische, große Topfbäume und Kredenzen ein.
-
42
von 50Japandi-Wohnzimmer
Wenn Sie möchten, dass sich Ihr Wohnzimmer wie ein frischer Wind anfühlt, ist der Japandi-Stil genau das Richtige für Sie. Dieser Stil, der japanisches und skandinavisches Design miteinander verbindet, zeichnet sich durch einen minimalistischen Look mit vielen erdigen Materialien, unvollkommenen Linien und warmen Holztönen aus. Zu den Highlights in diesem Raum gehören ein Tisch in Form eines farbigen Kleckses und ein gewölbtes Regal im hinteren Bereich.
-
43
von 50Lässiges Wohnzimmer
Dieses Wohnzimmer in Melbourne hat den typischen, entspannten Strandcharakter. Dies wird durch eine spitzenförmige Rattan-Hängeleuchte, sandfarbene und sonnenuntergangsfarbene Sitzmöbel sowie durchsichtige Vorhänge erreicht, die viel Licht hereinlassen. Die Sessel sind mit Plüschkissen, die sich über die Armlehnen erstrecken, und dicken Kissen, die zum Kuscheln einladen, besonders gemütlich eingerichtet.
-
44
von 50Leuchtendes Wohnzimmer
Warum sollten Sie sich für ein traditionelles Sofa entscheiden, wenn Sie es sich auf diese Weise gemütlich machen können? JC DesignsDas Wohnzimmer ist mit Sitzen ausgestattet, die im Wesentlichen nur aus Kissen bestehen – ohne Beine oder Armlehnen – und so für ultimative Entspannung sorgen. Ein tiefes Eichenholz-Couchtischchen, ein marmorierter Kamin und verstreutes Licht sorgen für einen Hauch von Magie.
-
45
von 50Blättriges Wohnzimmer
Ein Wohnzimmer wird in diesem Raum zu einem Zufluchtsort, dank eines niedrigen cremefarbenen Sektionssofas (das Platz für alle Familienmitglieder), ein mahagonigerahmter Kamin und ein Zottelteppich. Ein ruhiges Landschaftsfoto und eine gewölbte Stehlampe sorgen für weitere Gemütlichkeit.
-
46
von 50Natürliches Wohnzimmer
Schlicht und doch raffiniert ist die Devise in diesem Wohnbereich. Von der Natur inspirierte Farbtöne wie die Brauntöne der Baumrinde, das Grün der Blätter und das Blau des Wassers sind überall zu finden. Einzigartige Elemente wie ein geschnitzter Couchtisch aus Holz (der die ursprüngliche Maserung und Löcher aufweist) verleihen dem Raum Charakter.
-
47
von 50Königliches Wohnzimmer
Glamouröse Akzente erwecken dieses Wohnzimmer zum Leben. Der Couchtisch und die Beistelltische sind aus Messing und haben sogar einen marmorierten Sockel für mehr Luxus. Ein mit grauem Samt bezogenes Tuftsofa sorgt dafür, dass der Raum trotzdem gemütlich und einladend wirkt. Goldgerahmte Gemälde und ein klobiger Ledersessel runden das Ganze ab.
-
48
von 50Silbernes Wohnzimmer
Vergessen Sie den Klunker nicht! In Anlehnung an das Revival der 70er Jahre schmückt ein von der Discokugel inspiriertes Kissen diese runde cremefarbene Couch. Ein Teppich im Kuhfell-Stil, ein Sessel und eine Kredenz sind in Grau gehalten und greifen das Silber auf. Beachten Sie, dass sich das Farbthema sogar bis zur Decke erstreckt, die mit einer gemusterten schwarz-weißen Tapete überzogen ist.
-
49
von 50Geschichtetes Wohnzimmer
Dieser zwischen Bäumen gelegene Raum nimmt Anleihen bei seiner Umgebung, um eine friedliche Atmosphäre zu schaffen. Besondere Elemente wie eine Leiter zum Aufhängen von Decken, hohe Kerzenständer auf dem Kamin und ein loser, mit Stoff überzogener Stuhl heben diesen Raum hervor.
-
50
von 50Intimes Wohnzimmer
Der Hygge-Stil und Wohnräume sind wie geschaffen für den Himmel. Hygge ist die dänische Art, Gemütlichkeit zu schaffen. Dabei geht es darum, Minimalismus mit beruhigenden Farben und Texturen zu verbinden. Dieser Raum zum Beispiel ist in eine neutrale Farbpalette, plüschige Stoffe und beruhigende Holzakzente getaucht. Eine Lampe im Noguchi-Stil rundet das Ambiente perfekt ab.