Schlüsselpunkte
- Die weiße und breite Farbfamilie hilft immer dabei, einen Raum zu öffnen und Licht zu reflektieren.
- Um die besten Ergebnisse zu erzielen, malen Sie die Wände die gleiche Farbe wie die Schränke oder möchten Sie in derselben Farbfamilie bleiben.
- Hellgrau, Greige und Taupe sind ausgezeichnete neutrale Alternativen zu Weiß und bieten mehr Wärme.
Wenn Sie ausgerissen und ersetzen oder nur die Fronten ersetzen, sind Sie ein zu großes Projekt für Ihre Kochenen, sollten Sie das vorhandene Finish auf den Schränken und das Neulackieren oder eine erneute Färbung abschleifen. Die richtige Farbe kann den Unterschied ausmachen.
Wir haben Innenarchitekten gebeten, darüber abzuwägen, welche Schrankfarben Ihre Küche fühlen und expansiver aussehen können. Hier ist, was sie zu sagen hatten.
Treffen Sie den Experten
- Nicole J. Colin ist der Eigentümer von Coco Design & Build Co.
- Kerrie KellyFasid, NKBA, ist CEO und Kreativdirektor von Kerrie Kelly Studio sowie Creative Director von Fabuwood.
- Alena CapraCMKBD, ist Direktor von Alena Capra Designs und Moderator einer regionalen TV -Designserie.
Weiß oder nicht weiß

Kendall Wilkinson Design / Foto von Drew Kelly
Die meisten Innenarchitekten werden zuerst weiße Töne im Umgang mit einer kleinen Küche vorschlagen, weil sie Licht widerspiegeln und den Raum sauber und offen fühlen „, sagt Nicole J. Colin, Inhaber von Coco Design & Build Co.
Sie fügt hinzu, dass Weiße mit einem glänzenden oder satinischen Finish noch weiter gehen und dass Sie für die besten Ergebnisse in Betracht ziehen sollten, die Schränke und Wände in denselben oder ähnlichen Farben zu malen. Ähnlich wie bei panetierten Geräten erzeugt eine monochromatische Palette eine visuelle Kontinuität, um den Raum noch mehr zu öffnen.
Willst du mehr Designinspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter für die neuesten Dekorationsideen, Designer -Tipps und mehr an!
Verpassen Sie nicht


Blues und Grün

Wenn Sie auf Küchenfarbe Trends geachtet haben, haben Sie in den letzten Jahren wahrscheinlich gesehen, dass bestimmte Grüns und Blues – insbesondere Pastell- oder Salbeigrün und blass Himmelblau – so beliebt sind wie neutrale Paletten.
Abgesehen von den Trends sind diese Farbtöne auch wünschenswert, da sie dazu beitragen können, dass sich eine kleine Küche größer anfühlt und ein Gefühl der Ruhe in den Raum vermittelt.
„Ich empfehle, sich in weichere, leichtere Töne zu beantragen, um ein Gefühl von Offenheit und Luft in der Luft zu schaffen“, sagt Kerrie Kelly, CEO und Kreativdirektorin von Kerrie Kelly Studio.
Sie verweist als Beispiele auf Minze und Waldgrün (aber auch nicht vor Orchidee weg).
„Wenn diese weichen Farben nachdenklich verwendet werden, können sie Tiefe und Persönlichkeit bringen, ohne den Raum zu überwältigen“, sagt sie.
Hellgrau und greige

Jessica Nelson Innenarchitektur / Foto von Carina Skrobecki Fotografie
Neutrale wie hellgrau oder greige können laut Colin etwas Wärme verleihen, ohne einen Raum fest zu machen.
Aber Hellgrau hat auch wie Weiß aushaltig, was es ideal macht, wenn es Zeit zum Weiterverkauf ist. Darüber hinaus ist es einfach, mit anderen Farben zu kombinieren, ob es sich um andere Oberflächen in der Küche oder in der Frühstücksee und den Gegeneinrichtungen handelt.
„Leichte Töne von Schränken helfen definitiv, aber Sie können das auch umdrehen und die Oberflächen wie die Arbeitsplatte und den Backsplash leichter machen, und die Schränke etwas dunkler“, sagt Alena Capra, Direktorin von Alena Capra Designs.
Leichtes Taupe

Taupe ist ein neutrales Auf der brauneren Seite des Spektrums und ist eine weitere Farbe in der Küche – und aus gutem Grund.
Hellere warme Farben mit einem Hauch von Rouge oder Taupe können sich auch visuell öffnen und den Raum verbessern, insbesondere wenn es laut Colin mit Gold- oder Messinggriffen gepaart wird. Capra ist auch pro-taupe.
Materielle Alternativen

„Für Holzleiter sehen wir wärmere, einladende Töne wie Mokka und Oak, die dazu beitragen, einen Raum zu erden und gleichzeitig visuell umfangreich zu halten“, sagt Kelly.
Sie empfiehlt, diese Holztöne mit klaren Linien und reflektierenden Oberflächen zu kombinieren, um das Gefühl einer größeren Küche weiter zu verbessern.
„Sie können auch versuchen, Glasschranktüren oder offene Regale zu verwenden, um die Küche leichter und weniger überfüllt zu machen“, sagt Colin.
Endgültige Tipps
Capra bietet ein paar zusätzliche Tipps, um eine kleine Küche größer aussehen zu lassen.
„Mein erster Vorschlag ist immer, die Geschirrspüler und den Kühlschrank zu vergrößern, da er einen kleineren Schränktruhen verleiht, ein zusammenhängenderer Look, der einen großen Unterschied macht“, sagt sie.
Ein Backsplash mit etwas Reflexionsvermögen wie Glas, poliertem Fliesen oder Stein oder Spiegel funktioniert gut.
Fügen Sie auch Beleuchtung hinzu, wo immer Sie können – in den Schrankkanälen, unter den Wandschränken, in Glasschränken oder im Zehenkickbereich.
Wenn der Backsplash schließlich geschäftiger ist, malen Sie die Steckdosen so, dass sie Steckdosen übereinstimmen, oder verwenden Sie Steckdosen und Schaltplatten, die dem Finish genau übereinstimmen.