Wenn es Zeit ist, Ihrem Wohnzimmer einen frischen Farbmantel zu geben, möchten Sie eine moderne Farbe mit Ausnutzungskraft auswählen. Das Vermeiden von veralteten Farben von Anfang an hilft Ihnen dabei, Ihnen vor unzeitgemerkten Umständen (oder jahrelang mit Farbreue zu leben).
Um mehr darüber zu erfahren, welche veralteten Wohnzimmerfarben zu vermeiden sind, haben wir die Expertenmeinung zweier Designer gesucht. Außerdem bieten sie für jeden alternativen Optionen.
Treffen Sie den Experten
- Philip Thomas Vanderford ist der Gründer und führende Innenarchitekt von Studio Thomas James. Sein preisgekröntes Unternehmen in Dallas hat bis nach Paris und Shanghai an Projekten gearbeitet.
- Meghan Kluth ist der Gründer und Lead -Designer im Moment von Kluth Designs. Obwohl sie Chicago zu Hause anruft, arbeitet sie an Projekten von Küste zu Küste.
Holzkohlegrau

Sihuo0860371 / Getty Images
Wenn Sie mit einer dunklen, mutigen Farbe für Ihr Wohnzimmer gehen möchten, sagt Philip Thomas Vanderford von Studio Thomas James, dass er sich von Holzkohle grau lockt.
„Holzkohlegrau war einst der Anlauf, um diesen dramatischen, raffinierten Look zu erzielen“, sagt er. „Es ist jedoch in den letzten Jahren so verbreitet geworden, dass es sich jetzt erwartet fühlt.“
Er ist auch dagegen, Holzkohle als Farbe im Wohnzimmer zu verwenden, da sich der Raum zu schwer und eindimensional anfühlt. Dies erinnert an eine Stimmung, die sich geschlossen und erstickt anfühlt.
Willst du mehr Designinspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter für die neuesten Dekorationsideen, Designer -Tipps und mehr an!
Versuchen Sie es stattdessen: Deep Olivengrün oder Terrakotta
Wenn seine Kunden eine dramatische Wohnzimmerfarbe anfordern, schlägt Vanderford vor, sich für eine erdigere, einladendere Farbe als für Holzkohlegrau auszuwählen. Seine Go-Tos sind dunkel olivgrün oder terrakotta.
„Beide Farben erzeugen ein gemütliches, ausgefeiltes Ambiente mit größerer Wärme und einer Anspielung auf natürliche Elemente, Kredite und Interesse ohne Schwere“, sagt er.
Marine

Nicolamargaret / Getty Images
Meghan Kluth von Kluth Designs zitiert Marine als einen Farbton, der für eine Wandfarbe für Wohnzimmer veraltet ist. Sie erinnert sich, dass es unzählige Male als Akzentwand (ein weiterer sehr veralteter Trend) gesehen hat.
Ähnlich wie bei Holzkohlegrau sorgen die dunkle Natur und die kühlen Töne der Navy nicht für einen sehr einladenden Raum. Außerdem sieht die Marine selten gut mit Schwarz aus, was eine Akzentfarbe ist, die schwer zu vermeiden ist.
Versuchen Sie es stattdessen: hellblau
Kluths Problem mit Marine Blue liegt nicht in der Tatsache, dass es ein cooler Ton ist. Tatsächlich empfiehlt sie hellblau in einem Wohnzimmer. Versuchen Sie, sich für ein staubiges Blau zu entscheiden, das fast so aussieht, als hätte es eine kleine Patina, besonders wenn Sie den französischen Look lieben.
Cool weiß

Paul Bradbury / Getty Images
Wenn Sie Ihre Zehen in die Welt der weißen Farbe eingetaucht haben, wissen Sie, dass selbst die subtilsten Veränderungen der Untertöne einen dramatischen Einfluss auf den Gesamtlook haben.
„Cool White war jahrelang die Kulisse für die moderne, minimalistische Ästhetik und sorgte für ein knackiges und sauberes Aussehen“, sagt Vanderford. „Aber dieser starke Farbton kann sich klinisch anfühlen, insbesondere in einem Raum zum Sammeln und Entspannen. Der Trend zu wärmeren, einladenderen Räumen hat das kühle weiße Look zu streng gemacht.“
Probieren Sie dies stattdessen aus: warmes, cremiges, achsiges Weißes
Starkes, kühles Weiß ist oft das, was Sie in Laboratorien oder Krankenhausumgebungen sehen. Kein Wunder, dass es sich oft steril anfühlt. Vanderford sagt jedoch, dass Sie Weiß als Wandbehandlung nicht ganz vermeiden müssen.
Warme, cremefarbene Farbe mit subtilen Untertönen von Beige oder Creme ist eine großartige Alternative in seinem Buch.
„Diese nuancierten Töne behalten das helle und luftige Gefühl von Weiß, verleihen einem Wohnzimmer Wärme, Weichheit und eine einladendere Qualität“, sagt er.
Kluth zitierte Stark White auch als Farbe, um es zu vermeiden, und empfiehlt stattdessen wärmere Neutrale wie Beige oder Taupe.
Blaugrün

In4mal / Getty -Bilder
Laut Vanderford hat Teal im Rampenlicht aufgenommen, und es ist Zeit, es zurückzuziehen.
„Teal war eine Zeit lang der Liebling der Designwelt und fügte einen Farbtupfer hinzu, der weder zu mutig noch zu sicher war“, bemerkt er. „Es ist jetzt jedoch eine Farbe, die oft mit trendigen Innenräumen der frühen 2010er Jahre in Verbindung gebracht wird und viele Räume ein datiertes Erscheinungsbild verleiht.“
Versuchen Sie dies stattdessen: gedämpftes Meergrün
Wenn Sie immer noch tief in einem Fan von Teal sind, empfiehlt Vanderford, eine weitere von Ozean inspirierte Farbe für Ihre Wohnzimmer-Wandbehandlung auszuprobieren.
„Gedämpftes Meergrün wird Tiefe und Raffinesse ohne den Sinn eines era-spezifischen Trends bieten“, sagt er.