Der Sommer steht vor der Tür und wenn Sie Inspiration für Terrassen- und Terrassenmarkisen suchen, sind Sie hier genau richtig.
Ganz gleich, ob Sie planen, ein eigenes Gebäude zu bauen oder clevere Stoffideen zu haben, Sie sollten sich diese 20 stilvollen Räume nicht entgehen lassen, jeder mit wunderschönen Markisen, die ein Statement setzen.
-
01
von 20Werden Sie schlau mit Lamellenholz
Diese Terrasse erhielt ein großes Upgrade in Form einer Terrassenmarkise aus Lamellenholz. Darüber hinaus sorgen einige zusätzliche Holzlattenverkleidungen in L-Form für Privatsphäre vor Nachbarn und Passanten, während Sie draußen sitzen und entspannen.
Ein weicher, weißer Stoffschirm bietet zusätzlichen Schutz für den Bereich der Terrasse, der nicht von der Markise abgedeckt wird, was bei voller Sonneneinstrahlung von Vorteil ist.
-
02
von 20Hängen Sie eine Lichterkette auf
Peppen Sie Ihre Terrassenmarkise auf, indem Sie für zusätzliche Atmosphäre und Energie einige Lichterketten durch die Markise flechten. Terrassenleuchten sind das perfekte Beispiel für ein Accessoire, das gleichermaßen hübsch und praktisch ist: Sie sind erschwinglich und verleihen jedem Außenbereich Charme und Charakter. Sie werden auch Ihre Dinnerpartys und Zusammenkünfte im Freien beleuchten, wenn die Sonne untergeht.
-
03
von 20Gehen Sie groß raus mit Stoff
Während wir viele Terrassenmarkisen aus Holz sehen, ist Stoff auch eine hervorragende Alternative. Dieses leuchtend gelbe Textil setzt im Hinterhof ein sonniges Statement und ist geräumig, blockiert aber nicht zu viel Licht. Wählen Sie eine Farbe, die zu Ihrem Außenbereich passt.
-
04
von 20Viel Spaß mit bunten Streifen
Möglicherweise lassen Sie sich bei der Gestaltung Ihrer Terrassenmarkise von einem Lieblingsresort oder einem Essbereich im Freien inspirieren. Diese festlich gestreifte Markise könnte nicht festlicher sein und ergänzt auch die farbenfrohen Terrassenmöbel, die ausgestellt werden. Innerhalb der Markise ist eine Reihe von Kugellichtern aufgereiht, die für noch mehr Glanz sorgen.
-
05
von 20Halten Sie es einfach
@blancobungalow / Instagram
Diese weiße Markise ist schlicht und raffiniert. Wenn Sie sich zu einer minimalistischen Ästhetik im Boho-Stil hingezogen fühlen, sollten Sie sich in diesem Raum, in dem viele verschiedene neutrale, strukturierte Stücke miteinander verwoben sind, auf jeden Fall anstellen.
-
06
von 20Stellen Sie klassisches, dunkles Holz vor
Design: William Hunter / Foto: Tramp Studio
Diese Terrassenmarkise aus Holz wirkt schön und prachtvoll, aber nicht zu stickig. An einem der Balken hängt eine Laterne, sodass Sie diesen Essbereich im Freien nach Sonnenuntergang leicht erhellen können. Um ein einzigartiges Herzstück hinzuzufügen, hängen Sie ein Tablett auf, auf dem Sie Kerzen oder Blumen platzieren können, um das Abendessen im Freien zu etwas ganz Besonderem zu machen.
-
07
von 20Halten Sie die Dinge leichter und unvollendet
@kirsten.diane / Instagram
Diese unfertige Holzmarkise verleiht einen entspannten Look. Wenn Ihnen Korblaternen lieber sind, sollten Sie darüber nachdenken, ein paar davon durch die Öffnungen Ihrer Terrassenmarkise zu schlingen, um Ihrem Außenbereich sofort Charme zu verleihen. Diese Markise verfügt außerdem über einen Satz Vorhänge, mit denen Sie den Bereich bei Bedarf problemlos abtrennen können.
-
08
von 20Versuchen Sie es mit einem Reed-Design
@ladylandscape / Instagram
Mit dieser wunderschönen Terrassenmarkise aus Schilf können Sie ganz einfach am Pool entspannen und gleichzeitig etwas Schatten spenden. Sein Material passt perfekt zum Deck und zur Verkleidung und sorgt für ein zusammenhängendes und elegantes Erscheinungsbild.
-
09
von 20Fügen Sie einige passende Abstellgleise hinzu
@ameshhome / Instagram
Wenn Sie Ihrer Terrasse eine Außenverkleidung hinzufügen, schaffen Sie in Ihrem Garten das Gefühl eines Wohnzimmers im Freien. Die gewebten Texturen und luftigen Stücke schaffen eine beruhigende Atmosphäre, die Sie und Ihre Familie den ganzen Sommer über kühl hält.
-
10
von 20Schnappen Sie sich ein paar hängende Pflanzgefäße
@homeonbirchpointe / Instagram
Begeisterte Gärtner möchten vielleicht ihre Terrassenmarkisen auf die nächste Stufe heben, indem sie einige hängende Pflanzgefäße installieren, um zusätzliche Blüten unterzubringen. Bunte Blumen lassen diesen Außenbereich besonders romantisch und üppig erscheinen.
-
11
von 20Materialien kombinieren und kombinieren
Dieses Deck verfügt über eine eingebaute Betonmarkise, aber eine seitliche Holzmarkise bietet Schutz für die vorhandene lange Esstischbank. Dieser Aufbau beweist, dass die Kombination verschiedener Arten von Markisenstilen immer noch ästhetisch aussehen kann.
-
12
von 20Lassen Sie Ihre Markise für sich arbeiten
Wenn Sie Ihre Markise entwerfen, möchten Sie sicherstellen, dass sie Ihren täglichen Bedürfnissen entspricht. Seien Sie also kreativ. Dieser Bereich zeigt einige Möglichkeiten, wie Sie Ihre Terrassenmarkise optimal nutzen können. Einige der Balken dienen beispielsweise dazu, eine Seilschaukel zu halten, während andere dafür sorgen, dass Vorhänge an Ort und Stelle bleiben.
-
13
von 20Denken Sie an Pink
@luckyplot13 / Instagram
Diese freistehende Terrasse verfügt über eine hübsche rosafarbene Stoffmarkise, die zu den ausgestellten Möbeln und Dekorationen passt. Die zusammenhängende Farbpalette bringt alles zusammen.
-
14
von 20Versuchen Sie es stattdessen mit einem großen Regenschirm
Wenn Sie auf der Suche nach einer schnellen Lösung sind, sollten Sie den Kauf eines übergroßen Terrassenschirms in Betracht ziehen und diesen als Markise verwenden. Dieses Setup eignet sich hervorragend für Mieter oder diejenigen, die kein großes Heimwerkerprojekt in Angriff nehmen möchten.
-
15
von 20Bringen Sie fröhliches Gingham zum Vorschein
Diese Terrassenmarkise aus Holz ist mit karierten Vorhängen ausgestattet, die dieser familienfreundlichen Hinterhofeinrichtung jede Menge Fröhlichkeit verleihen. Wenn Sie möchten, können Sie aus zusätzlichem Vorhangstoff passende Kissenbezüge für den Außenbereich herstellen.
-
16
von 20Ergänzen Sie das Äußere Ihres Hauses
Diese weiße Terrassenmarkise mit Lamellen versprüht ländlichen Charme. Wählen Sie einen Markisenstil, der zur Architektur Ihres Hauses passt und Ihre Designästhetik widerspiegelt, um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten.
-
17
von 20Sag Hallo zu den Neutralen
@ourbarnesyard / Instagram
Diese Terrassenmarkise verfügt über einen Holzrahmen sowie einen Stoff, der für einen schattigeren Rückzugsort sorgt. Der neutrale Farbton passt wunderbar zu den Gartenmöbeln, aber Sie können sich bei der Neugestaltung dieser Einrichtung natürlich auch für die Materialfarbe Ihrer Wahl entscheiden.
-
18
von 20Nutzen Sie kabellose Jalousien im Freien
Rollos sind eine weitere Lösung für die Terrassenmarkise. Hier passen zwei vorgefertigte Akku-Rollos perfekt an die Seite dieser Holzmarkise und sorgen für einen individuellen Look.
-
19
von 20Gehen Sie luftig
@studiodiy / Instagram
Diese Terrassenmarkise aus Stoff und Holz ist luftig und offen. Trotz ihrer großzügigen Größe nimmt die Markise aufgrund ihres neutralen Farbtons nur wenig visuellen Raum ein. Stattdessen werden lebendige Kissen und Accessoires hinzugefügt, um fröhliche Farben zu schaffen. Auch die gemusterten Bodenfliesen sorgen für einen edlen Touch.
-
20
von 20Machen Sie Platz für einen Deckenventilator
Die Fichte
Durch den Einbau einer elektrischen Verkabelung in Ihr Vorzelt können Sie ganz einfach einen Deckenventilator installieren, der Ihnen hilft, an heißen Sommernachmittagen beim Arbeiten oder Essen im Freien angenehm kühl zu bleiben.