16 Ideen für Türverkleidungen, mit denen wir jedem Raum gerne unerwartete Details verleihen

7 Min Read

Türverkleidungen sind ein architektonisches Element, mit dem Sie Kontraste schaffen, einen Designstil hervorheben und einen Farbtupfer hinzufügen können. Es ist eine großartige Möglichkeit, Charakter und Charme zu verleihen und einem Raum in Bauqualität ein individuell gestaltetes Aussehen zu verleihen. Es gibt viele verschiedene Arten von Türverkleidungen – von auf Gehrung geschnittenen und stumpfen bis hin zu lackierten und gebeizten Türverkleidungen.

Egal, ob Sie auf der Suche nach einem zeitlosen Türverkleidungsstil sind, der sich nahtlos in die Ästhetik Ihres Zuhauses einfügt, oder ob Sie mit einer dunklen und stimmungsvollen Farbe ein mutiges Statement setzen möchten, diese Türverkleidungsideen bieten jede Menge Inspiration, Tipps und vieles mehr Tricks.

Möchten Sie mehr Designinspiration? Melden Sie sich für unseren kostenlosen täglichen Newsletter an, um die neuesten Dekorationsideen, Designertipps und mehr zu erhalten!

Treffen Sie den Experten

  • 01 von 16

    Stoßverstärkte Türverkleidung

    Hellgrau lackierte Stoßtürverkleidung in einem Badezimmer

    Ashley Webb Interiors

    Verleihen Sie Charme und Charakter mit der stumpfen Türverkleidung, die aus zwei Brettern auf jeder Seite der Tür und einem breiteren, detaillierteren Brett oben besteht. Streichen Sie die Zierleiste in einer Kontrastfarbe, um ihren dekorativen Charakter hervorzuheben und die Wände optisch zu verlängern.

  • 02 von 16

    Türverkleidung mit gekerbten Kanten

    Ecke mit verputzten Wänden, eingebautem Nischensitz und Tür mit geschlitzter Randeinfassung

    Design von Lindye Galloway / Foto von Sam Frost

    Für einen schlichten, stromlinienförmigen und eleganten Look entscheiden Sie sich für geschlitzte Kanten an der Türverkleidung. Dieser Verzierungsstil eignet sich gut für ein minimalistisches Interieur oder einen Raum, der optisch stark beansprucht wird und keine weitere übermäßig verzierte Schicht benötigt.

  • 03 von 16

    Passende Tür- und Fensterverkleidungen

    Passende rote Tür-, Fenster- und Deckenverkleidung

    Desiree Burns Interiors

    Schaffen Sie Kontraste und verleihen Sie einem Raum Persönlichkeit, indem Sie Tür- und Fensterverkleidungen in einer passenden Statement-Lackfarbe streichen. Seien Sie bei der Farbwahl bewusst und wählen Sie eine Farbe von der Tapete oder einem lustigen Textil im Raum aus, um ein zusammenhängendes Design zu erzielen.

  • 04 von 16

    Gehrungsförmige Türverkleidung

    Klassische weiße Türverkleidung und Flur mit Gehrungsschnitt, gemusterten Tapeten und Kunstwerken

    Studio Peake

    Gehen Sie klassisch vor mit einer auf Gehrung geschnittenen Türverkleidung, die aus drei einzelnen Brettern besteht, die in einem 45-Grad-Winkel in den oberen beiden Ecken zusammentreffen und sowohl modernen als auch traditionellen Räumen einen zeitlosen Look verleihen.

  • 05 von 16

    Fleckige Türverkleidung

    Dunkel gebeizte Holzverkleidung in einem vielseitigen Interieur mit einem Stuhl in der Ecke und einer Galeriewand darüber

    Becca Interiors

    Anstatt eine Türverkleidung zu streichen, setzen Sie auf eine natürliche Ästhetik mit freiliegenden Holzverkleidungen. Wählen Sie eine Beize, die zu Ihren Möbeln und Ihrem Einrichtungsstil passt, und tragen Sie die Beize auf die umliegenden Fensterverkleidungen auf, um Kontinuität zu gewährleisten.

  • 06 von 16

    Gewölbte Türverkleidung

    Gewölbte Tür und Verkleidung in dunkelgrüner Farbe lackiert

    Licht und Wohnen

    Verwandeln Sie Ihren Innenraum von Bauqualität zu maßgeschneidert, indem Sie traditionelle Türen gegen Bogentüren austauschen. Betonen Sie die sanft geschwungene Form, indem Sie die Tür und die gewölbte Zierleiste in einer auffälligen Farbe streichen.

  • 07 von 16

    Flache Türverkleidung

    Flache Türverkleidung um eine gelbe Vordertür

    Tyler Karu Design

    Setzen Sie mit einer flachen Türverkleidung eine moderne und aufgeräumte Ästhetik fort. Setzen Sie es an der Außenseite Ihres Hauses fort und kombinieren Sie es mit minimalistischen Hausnummern, Wandleuchten und Beschlägen für einen zeitgemäßen Erscheinungsbild.

  • 08 von 16

    Klassische weiße Türverkleidung

    Weiße Türverkleidung um eine Taschentür in einem klassischen Interieur

    Erin Williamson Design

    Verwenden Sie für Ihre Türverkleidung einen strahlend weißen Lack mit seidenmatter Oberfläche, um einen klassischen und dennoch vielseitigen Look zu erzielen. Setzen Sie die Farbe und das Finish an Fensterverkleidungen, Fußleisten und Zierleisten fort, um das zeitlose Design zu vervollständigen.

  • 09 von 16

    Bemalte Türverkleidung in einem farbenfrohen Raum

    Schlafzimmerfarbe getränkt in blaugrauer Farbe

    Desiree Burns Interiors

    Tränken Sie einen Raum mit Farbe und streichen Sie nicht nur die Tür und ihre Zierleisten, sondern auch die Wände, Fensterleisten, Fußleisten, Zierleisten und sogar die Decke in der gleichen dunklen und stimmungsvollen Farbe. Dadurch entsteht ein völlig immersives Erlebnis und ein besonders gemütlicher Raum.

  • 10 von 16

    Heckfenster- und Türverkleidung

    Dekorative weiße Türverkleidung um Tür und Oberfenster mit buntem Buntglas

    Tyler Karu Design

    Fügen Sie einem Oberlichtfenster über einer Tür mit einer verzierten Türverkleidung und dekorativen Eckleisten eine zusätzliche visuelle Attraktivität hinzu. Es ist eine schöne Möglichkeit, die Statement-Tür optisch einzurahmen und ihr einzigartiges Design zu ergänzen.

  • 11 von 16

    Schwarze Türverkleidung

    Schwarze Türverkleidung in einem modernen Industriebadezimmer mit Holzwaschtisch

    Ashley Webb Interiors

    Setzen Sie ein mutiges Statement mit schwarzen Türverkleidungen, die einen Eindruck hinterlassen und gleichzeitig zeitlos bleiben. Es passt zu jedem Designstil, vom modernen Landhausstil bis zum traditionellen, und sieht in einer seidenmatten Oberfläche am besten aus, aber besonders glamourös in einem Hochglanzglanz.

  • 12 von 16

    Türverkleidung aus Holz

    Holztür und Verkleidung in einer Küche

    Stephanie Hoey Interiors

    Setzen Sie einen einladenden Ton mit Türverkleidungen aus Holz, die eine natürliche Wärme verbreiten. Um die warmen Töne hervorzuheben, kombinieren Sie es mit Beschlägen aus gealtertem Messing, die ihm einen Hauch von Glanz verleihen.

  • 13 von 16

    Lackierte Türverkleidung und Verkleidung

    Bemalte Türverkleidung, die zur dekorativen Wandverkleidung in einem traditionellen Eingangsbereich passt

    Becca Interiors

    Streichen Sie Türverkleidungen und dekorative Wandverkleidungen in derselben Farbe, um eine interessante Basis zu schaffen, auf der Sie Möbel, Kunstwerke und Dekorationen aufbauen können. Setzen Sie die Farbe auf andere architektonische Elemente wie Zierleisten fort, um den Blick nach oben zu lenken und die Decke optisch zu verlängern.

  • 14 von 16

    Türverkleidung im handwerklichen Stil

    Warme Türverkleidung aus Holz im handwerklichen Stil in einer Küche

    Jessica Nelson Design

    Türverkleidungen im Craftsman-Stil sind schlicht und dennoch beeindruckend – sie bestehen aus flachen Brettern an den Seiten und einem breiteren oberen Brett mit Überstand. Sie können es weiß oder in einer Kontrastfarbe streichen, aber der Zierstil ist vor allem für seine natürliche Holzoptik bekannt.

  • 15 von 16

    Wandfarbe, die bis zur Türverkleidung reicht

    Wand- und Türverkleidung des Schlafzimmers in heller Taupefarbe lackiert und Tür schwarz lackiert

    Graue Innenräume

    Anstatt die Zierleiste an die Türfarbe anzupassen, passen Sie sie für eine nahtlose Kontinuität an die Wände an. Es sieht schick aus und fällt besonders auf, wenn es in einem hellen Neutralton wie Beige oder Taupe gehalten und mit einem schwarzen Lack an den Türen kontrastiert wird.

  • 16 von 16

    Kontrastierende Tür- und Zierfarben

    Flur im Obergeschoss mit schwarzen Türen und grauen Verzierungen

    House Nine Designstudio

    Für einen mehrschichtigen Look wählen Sie anstelle einer einfachen weißen Tür und Zierleiste kontrastierende Lackfarben, die sofort Persönlichkeit verleihen. Setzen Sie in einem offenen Raum mit mehreren Türen das Farbschema auf allen Türen und Zierleisten fort, um eine optische Kontinuität zu gewährleisten und den Raum miteinander zu verbinden.

Teilen Sie diesen Artikel
Kommentar hinterlassen